Verkehrsminister begrüßt Schwanitz-Besuch in Stendal Heyer: "Gut, dass auch Bundesregierung Unterstützung für Bahn-Werke zeigt"
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 212/00 Magdeburg, den 25. Oktober 2000 Verkehrsminister begrüßt Schwanitz-Besuch in Stendal Heyer: "Gut, dass auch Bundesregierung Unterstützung für Bahn-Werke zeigt" Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) hat das Engagement des Bundeskanzleramtes für die von Schließung bedrohten Bahn-Werke begrüßt. "Mit dem heutigen Besuch von Staatsminister Schwanitz im Instandhaltungswerk Stendal ist von der Bundesregierung ein deutliches Zeichen für den Erhalt der Standorte gesetzt worden", erklärte Heyer. "Nicht nur Stendal hat gute Chancen, auch in Blankenburg, Dessau und Halberstadt gibt es Potentiale für eine Fortführung der Betriebe innerhalb oder außerhalb des DB-Konzerns." Staatsminister Rolf Schwanitz (SPD) hatte heute in Stendal erklärt, für den Erhalt der Arbeitsplätze müssten alle Hilfsinstrumente der öffentlichen Hand mobilisiert werden, und Gespräche mit DB-Chef Mehdorn angekündigt. Er zeigte sich positiv überrascht darüber, dass das Werk schwarze Zahlen schreibe. "Es ist gut, dass jetzt auch aus der Bundespolitik Unterstützung kommt", sagte Heyer dazu. Die Landesregierung sei ihrerseits bereit, ihre Fördermöglichkeiten für den Erhalt und gegebenenfalls für einen Verkauf der Werke zu nutzen. Heyers Besuche in den vier sachsen-anhaltischen Werken in der nächsten Woche sollen dazu dienen, die wirtschaftliche Lage der Betriebe und ihre Entwicklungsperspektiven zu erörtern. "Das kann nur ein Einstieg in Verhandlungen sein, die geraume Zeit dauern werden", schätzte Heyer ein. Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de