: 693
Magdeburg, den 10.11.2000

Zehnjähriges Bestehen der KERAMAG Keramische Werke Haldensleben GmbH/ Wirtschaftsstaatssekretär Nagel: Übernahme durch KERAMAG war ein Glücksfall

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 693/00 Magdeburg, den 10. November 2000 Zehnjähriges Bestehen der KERAMAG Keramische Werke Haldensleben GmbH/ Wirtschaftsstaatssekretär Nagel: übernahme durch KERAMAG war ein Glücksfall "Schon kurz nach der Währungsunion 1990 hat die Ratinger KERAMAG AG das Zukunftspotenzial der Keramischen Werke Haldensleben erkannt und die Mehrheitsanteile des Unternehmens übernommen. Im Jahr darauf gingen auch die verbleibenden Anteile von der Treuhandanstalt auf den Investor über. Heute können wir feststellen, dass diese Privatisierung für beide Seiten ein Glücksfall war." Das sagte Wirtschaftsstaatssekretär Ralf Nagel heute bei der Festveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen der KERAMAG Keramische Werke Haldensleben GmbH. Nagel nahm in Vertretung von Ministerpräsident Höppner an der Veranstaltung teil. Zwar sei auch den Keramischen Werken ein schmerzhafter Arbeitsplatzverlust nicht erspart geblieben, doch sei das Unternehmen mit Investitionen von etwa 50 Millionen Mark in die Lage versetzt worden, dauerhaft im Wettbewerb zu bestehen. Dazu habe das Land einen namhaften Betrag als Investitionszuschuss beigesteuert. Besonders wichtig sei, dass rund 300 Arbeitsplätze gesichert werden konnten. Der Standort Haldensleben sei heute eine der modernsten Produktionsstätten für Sanitärkeramik in Europa und trage seinen Teil dazu bei, dass die KERAMAG Marktführer in Deutschland ist, so Nagel weiter. Als einen entscheidenden Schlüssel zum Erfolg bezeichnete Nagel die kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens sowie ihre innovativen Ideen und den kundenorientierten Service. Das stimme ihn zuversichtlich, dass die erfolgreiche Geschäftstätigkeit auch künftig nahtlos fortgesetzt werden könne. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung