: 787
Magdeburg, den 15.12.2000

Ball des Sports in Halle/ Ministerpräsident Höppner zieht positive Bilanz des Sportjahres 2000

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 787/00 Magdeburg, den 15. Dezember 2000 Ball des Sports in Halle/ Ministerpräsident Höppner zieht positive Bilanz des Sportjahres 2000 "Insgesamt gesehen können wir das Sportjahr 2000 in Sachsen-Anhalt mit einer positiven Bilanz abschließen. Im Namen der Landesregierung danke ich all denen, die sich ¿ an welcher Stelle auch immer ¿ im Sport engagiert haben." Das sagte Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner heute beim Ball des Sports in Halle. Besonders hob Höppner die Leistungen derer hervor, die sich Woche für Woche ehrenamtlich in den Breitensportvereinen Sachsen-Anhalts betätigen. Ohne den Breitensport im Lande wären Spitzenleistungen, wie sie einheimische Sportlerinnen und Sportler bei Olympischen Spielen und Paralympics erneut gezeigt hätten, überhaupt nicht möglich. Die Basis für die Nachwuchsförderung werde in den Vereinen gelegt, betonte der Regierungschef. Erfreut zeigte sich Höppner über die Entwicklung der Mitgliederzahl der Sportvereine des Landes, die sich inzwischen auf 380.000 zubewege. Neben der sportlichen Betätigung gebe es in den Vereinen viel Spaß und Geselligkeit. Damit erfülle der Sport auch eine wichtige soziale Aufgabe. Von besonderer Bedeutung sei das im Jugendbereich. Eine Möglichkeit, noch mehr Jugendliche für die Vereine zu gewinnen, sei die öffnung für Freizeitsportarten. Denn nicht jeder wolle in einem Verein Wettkämpfe bestreiten, trotzdem aber das Gemeinschaftsgefühl erleben, sagte Höppner. Der Ministerpräsident begrüßte in seiner Rede das Bekenntnis großer Teile von Wirtschaft und Gesellschaft zu ihrer Verantwortung für den Spitzensport. Das gelte insbesondere auch für die Finanzierung, mit der der Staat allein überfordert sei. Inzwischen hätten sich in Sachsen-Anhalt drei Sportstiftungen und zahlreiche Fördervereine gegründet, unterstrich Höppner. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung