: 230
Magdeburg, den 20.12.2000

Eröffnung des Call-Centers Neckermann in Heideloh Minister Gabriel: Bereicherung für den Call-Center-Standort Sachsen-Anhalt

Ministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressemitteilung Nr.: 230/00 Magdeburg, den 20. Dezember 2000 Eröffnung des Call-Centers Neckermann in Heideloh Minister Gabriel: Bereicherung für den Call-Center-Standort Sachsen-Anhalt Magdeburg/Heideloh . Wirtschaftsminister Matthias Gabriel nahm heute an der Eröffnung des Call-Centers der Neckermann Versand AG in Heideloh (Großzöberitz), Landkreis Bitterfeld, teil. "Die Investition bereichert den Call-Center-Standort Sachsen-Anhalt. Neckermann macht damit deutlich, dass es ihm nicht nur um die Kaufkraft und damit um den Absatz seiner Produkte geht. Neckermann macht¿s auch möglich, dass die benötigte Kaufkraft wächst!", so Gabriel. Das Zusammenwachsen von Telefon, Kabelfernsehen und Internet eröffne neue Möglichkeiten für die kundenorientierte Betreuung der Verbraucher, so der Minister. Sachsen-Anhalt biete mit einem der modernsten Telekommunikationsnetze die besten technischen Grundlagen dafür. Gabriel: "Das Personal ist gut ausgebildet und hochmotiviert, und die staatlichen Rahmenbedingungen stimmen in Sachsen-Anhalt. Mit der Landesinitiative InfoRegio stärken wir die Informations- und Kommunikationstechnologien. Außerdem werden die Investitionen durch das Wirtschaftsministerium aktiv begleitet." Die Errichtung von Call-Centern wurde bisher mit 36 Millionen DM gefördert. In Sachsen-Anhalt existierte 1996 erst ein Call-Center. Ende dieses Jahres werden es 16 sein. In ihnen sind etwa 3.000 Menschen tätig. 2001 wird ein Zuwachs von weiteren 500 Arbeitsplätzen erwartet. Im neuen Call-Center Neckermann in Heideloh wurden mehr als 100 Arbeitsplätze geschaffen. Etwa 80 Mitarbeiter befinden sich noch in Schulungsmaßnahmen. Im März 2000 ist die Standortentscheidung für Heideloh gefallen. Am 27. Oktober war Produktionsstart. Service für die Redaktionen : Call-Center in Sachsen-Anhalt Bosch Telecom Service Center GmbH, Magdeburg Büro-tek Computer Reinigung, Magdeburg Otto-Versand Kundencenter, Magdeburg Quelle Call Center GmbH, Magdeburg RegioCom Service Center, Magdeburg Telefonmarketing und Anzeigenservice der Volksstimme, Magdeburg Walter Telemedien, Magdeburg Hoppe & Koschel Telefonmarketing GmbH, Magdeburg MZ Dialog, Halle S-direkt Marketing GmbH, Halle Linkenheil & Friends, Halle AGA Gas GmbH, Landsberg Time Power Teleservice, Stendal Telekom ¿ TD1, Schönebeck Neckermann Versand, Heideloh MSG Medienservice GmbH, Merseburg Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Technologie Pressestelle Wilhelm-Höpfner-Ring 4 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung