: 152
Magdeburg, den 27.12.2000

Geldsegen für Pflegeheime zum Weihnachtsfest / Ministerin Kuppe: Ältere Menschen brauchen menschliche Wärme / Weihnachtsfeier mit Seniorinnen und Senioren in Halle

Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 152/00 Magdeburg, den 27. Dezember 2000 Geldsegen für Pflegeheime zum Weihnachtsfest / Ministerin Kuppe: ältere Menschen brauchen menschliche Wärme / Weihnachtsfeier mit Seniorinnen und Senioren in Halle Halle. Grünes Licht für drei Pflegeheim-Projekte in Halle. Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe (SPD) übergab am Heiligabend an die Volkssolidarität Halle einen Fördermittelbescheid über knapp 5,9 Millionen Mark aus der Bundes- und Landeskasse zur Sanierung eines Pflegeheimes mit 42 Plätzen. Im Zuge der Modernisierung entstehen auch alten- und behindertengerechte Wohnungen. Vor dem Start steht auch das Neubauvorhaben der Hallenser Stiftung Marthahaus. Für knapp sieben Millionen entsteht ein Pflegeheim für 40 ältere und hilfsbedürftige Menschen. Bund und Land unterstützen das Vorhaben mit gut 5,9 Millionen Mark, teilte die Ministerin mit. Das dritte Projekt wird von der gemeinnützigen Heimgesellschaft der Stadt Halle "Akazienhof" gebaut. Mit knapp 4,5 Millionen Mark aus der Bundes- und Landeskasse gefördert, entsteht in den kommenden zwei Jahren eine Pflegeeinrichtung mit 30 Plätzen. Sozialministerin Kuppe, die am Sonntagmittag Gast einer Weihnachtsfeier mit Seniorinnen und Senioren im Sozial- und Kulturzentrum der Volkssolidarität Halle-Neustadt war, sagte: "Der Umgang mit älteren und bedürftigen Menschen ist Spiegelbild für den Zustand der Gesellschaft insgesamt. ältere und kranke Menschen brauchen die Hilfe und Solidarität der jüngeren. Neben der finanziellen Förderung etwa von Betreuungsangeboten und Pflegeheimen kommt es aber in ganz entscheidendem Maße auf menschliche Wärme und Zuwendung an. Die älteren Menschen sind Teil der Gesellschaft und gehören in die Mitte der Gemeinschaft." Impressum: Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales Pressestelle Seepark 5-7 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung