Sieben-Punkte-Programm der Bundesstaatssekretäre für Umwelt und Landwirtschaft zu BSE ist unzureichend Sachsen-Anhalt legt Alternativpapier vor
Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 002/01 Magdeburg, den 5. Januar 2001 Sieben-Punkte-Programm der Bundesstaatssekretäre für Umwelt und Landwirtschaft zu BSE ist unzureichend Sachsen-Anhalt legt Alternativpapier vor Sachsen-Anhalts Minister für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt, Konrad Keller, hält das Sieben-Punkte-Programm der Bundesstaatssekretäre für Umwelt und Landwirtschaft für unzureichend und wenig durchdacht. Sachsen-Anhalt wird in Berlin heute ein Alternativpapier vorlegen. Dieses enthält konkrete Handlungsanleitungen für die Bewältigung der BSE-Krise. Keller: "In dem Sieben-Punkte-Programm der Bundesstaatssekretäre finden sich zu wenig unmittelbare Handlungsnotwendigkeiten, die sich aus der BSE-Krise ergeben. Es fehlen Aussagen über eine Rindergendatenbank, die wir aufbauen müssen." Die Vorschläge in dem Sieben-Punkte-Programm sind nach Auffassung von Sachsen-Anhalt zu sehr geprägt von einer einseitigen Sichtweise. Keller: "Die liebgewordenen Schlagworte, wie "Massentierhaltung" treffen das Problem nicht, wie die bisher bekannten BSE-Fälle zeigen." Keller spricht sich für eine einheitliche Flächenprämie statt einer Tierprämie aus, die an Höchstgrenzen pro Betrieb festgemacht werden: "Es kommt auf die artgerechte Haltung, die Tierzahl pro Fläche an und nicht auf die Größe des Betriebes". Der Minister bedauert, dass mit dem Sieben-Punkte-Programm ein so unzulängliches Papier vorab in die öffentlichkeit gebracht wurde, bevor sich die Agrar- und Umweltministerkonferenz damit intensiv befassen konnte. Die Agrar- und Umweltministerkonferenz findet am 18. Januar 2001 statt. Heute wird die Konferenz auf Staatssekretärsebene in Berlin vorbereitet. Impressum: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1946 Fax: (0391) 567-1920 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de