: 32
Magdeburg, den 25.01.2001

Neujahrsempfang der IHK Halle-Dessau/ Ministerpräsident Höppner: Junge Menschen im Lande halten

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 032/01 Magdeburg, den 24. Januar 2001 Neujahrsempfang der IHK Halle-Dessau/ Ministerpräsident Höppner: Junge Menschen im Lande halten "Eine der Konsequenzen des Strukturwandels, die auf Grund der hohen Arbeitslosigkeit noch zu wenig wahrgenommen wird, ist der zunehmende Bedarf an Fachkräften in den kommenden Jahren. Wir haben zwar ein großes Reservoir an qualifizierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, aber durch den wendebedingten Geburtenknick und durch die Abwanderung gerade vieler junger Leute werden wir in Kürze in einigen Bereichen Nachwuchsprobleme bekommen." Das sagte Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner heute beim Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau in der Muldestadt. Der Ministerpräsident rief alle Beteiligten dazu auf, alles zu tun, um junge Menschen im Lande zu halten. Darin sehe er eine zentrale Herausforderung der kommenden Jahre. Ein Patentrezept dafür gebe es nicht. Mögliche Wege zu überlegen, werde auch Aufgabe des Bündnisses für Arbeit sein, in dem die IHK Halle-Dessau engagiert mitarbeite: "Die Partnerschaft zwischen Landesregierung und Kammern hat sich nicht nur im Rahmen des Bündnisses für Arbeit bewährt. Ich setze auf diese Zusammenarbeit, denn wir haben ein gemeinsames Ziel: das Land Sachsen-Anhalt im Interesse der Menschen voranzubringen." Positive Signale seien durchaus vorhanden, sagte Höppner weiter. So gebe es gerade im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien Firmen, die zusätzliche Arbeitskräfte suchten. Auch in der Gründung neuer Unternehmen im Umfeld der Fachhochschulen und Universitäten sehe er einen hoffnungsvollen Ansatz zur Verbesserung der Perspektiven im eigenen Land. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung