: 166
Magdeburg, den 21.03.2001

IT-Beirat der Landesregierung hat sich konstituiert

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 166/01 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 166/01 Magdeburg, den 21. März 2001 IT-Beirat der Landesregierung hat sich konstituiert In Magdeburg hat sich heute der IT-Beirat der Landesregierung konstituiert. Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner hatte 25 Persönlichkeiten aus IT-Wirtschaft, Verbänden, Bildungseinrichtungen und Landesregierung berufen. Sie sollen den Weg Sachsen-Anhalts in die Wissen- und Informationsgesellschaft beratend begleiten. Schwerpunkte der konstituierenden Sitzung waren die Themen Internetportal, elektronische Signatur, e-learning und die Situation der IT-Wirtschaft. Ministerpräsident Höppner: "Der Beirat unterstützt das Vorhaben der Landesregierung, www.sachsen-anhalt.de zu einem umfassenden Internetportal für Sachsen-Anhalt auszubauen. Ziel ist eine ¿Freigabe` möglichst bis zum Jahresende. Wichtige Bestandteile: ein umfassendes Informations- und Auskunftssystem für Sachsen-Anhalt, eine verbesserte Standortpräsentation (Wirtschaft, Hochschule etc.) und eine ¿Bewerbung` weiterer sachsen-anhaltischer Internetpräsentationen. Verschiedene Beiratsmitglieder werden die Landesregierung bei der Erarbeitung einer detaillierten Konzeption beraten." Höppner informierte die Mitglieder des Beirates auch über die IT-Geschäftsstelle der Landesregierung, die zum 1. März 2001 ihre Arbeit aufgenommen hat. Die Geschäftsstelle wird geleitet vom Magdeburger Informatikprofessor Dr. Thomas Strothotte. Seine Stellvertreterin ist die Informatikerin Dr. Ina Ehrhardt. Die Geschäftsstelle ist räumlich angesiedelt in der Staatskanzlei und soll die Umsetzung der verschiedenen IT-Projekte im Land begleiten. Anlagen: Liste der Beiratsmitglieder Information über die IT-Geschäftsstelle Anlage 1 zur Pressemitteilung 166/2001 Mitglieder des IT-Beirates der Landesregierung (Stand 21. März 2001) Name Institution/Firma Herr Dirk Bartens Verband der IT- und Multimedia Industrie Sachsen-Anhalt Herr Jens Bullerjahn Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion Frau Ministerin Katrin Budde Ministerium für Wirtschaft und Technologie Herr Prof. Jürgen Dassow Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Herr StS Dr. Wolfgang Eichler Kultusministerium Herr Dr. Siegfried Eisenmann Landesinstitut für Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung und Unterrichtsversorgung Sachsen-Anhalt Herr Dr. Michael Ermrich Präsident des Landkreistages Herr Klemens Gutmann RegioCom GmbH Magdeburg Herr StS Dr. Rainer Holtschneider Ministerium des Innern Herr Dr. Gerd Harms Kultusministerium Herr Dr. Martin Heß Präsident des Landesarbeitsamtes Sachsen-Anhalt/Thüringen Herr Normen Heydenreich Microsoft Deutschland GmbH Herr Dr. Hans-Jürgen Hühne Deutsche Telekom AG Herr Günter Junk CISCO Systems GmbH Herr Prof. Dr. Detlef Klöditz Hochschule Anhalt/Fachbereich Informatik Herr Dr. Gerhard Köhler PixelNet AG Frau Dr. Gerlinde Kuppe Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales Herr Prof. Wolfgang Lassmann Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Herr Jürgen Lurz IBM Global Services Herr Prof. Norbert Peche symatrix GmbH Herr Dr. Willi Polte Präsident Städte- und Gemeindebund Herr Dr. Manfred Püchel Ministerium des Innern Herr Prof. Michael Schenk Fraunhofer Institut IFF Frau Prof. Gabriele Winker Fachhochschule Furtwangen Herr Thomas von Zons Siemens AG Anlage 2 zur Pressemitteilung 166/2001 IT-Geschäftsstelle des Landes Sachsen-Anhalt Hausanschrift: Staatskanzlei IT-Geschäftsstelle des Landes Sachsen-Anhalt Domplatz 4 39104 Magdeburg Telefon: 0391/567-6729 Fax: 0391/567-6595 E-Mail: it-geschaeftsstelle@stk.sachsen-anhalt.de Personelle Besetzung: Prof. Dr. Thomas Strothotte Leiter IT-Geschäftsstelle des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Ina Ehrhardt Stellvertretende Leiterin IT-Geschäftsstelle des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Claus Richter IT-Geschäftsstelle des Landes Sachsen-Anhalt: Bereich "e-learning / e-teaching" Jürgen Schlemme Referent der IT-Geschäftsstelle des Landes Sachsen-Anhalt Sekretariat der IT-Geschäftsstelle des Landes Sachsen-Anhalt Kathrin Herpig Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung