153 Millionen für den ländlichen Raum Keller begrüßt Überweisung der Mittel
Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 104/01 Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 104/01 Magdeburg, den 5. April 2001 153 Millionen für den ländlichen Raum Keller begrüßt überweisung der Mittel Die Agrarminister des Bundes und der Länder haben sich nach zähe Verhandlungen auf das Gesamtpaket Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) verständigt. Daraus hat der Bund Sachsen Anhalt jetzt 91,46 Millionen Mark überwiesen. Das hat Agrarminister Konrad Keller begrüßt. Das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich mit ca. 60,3 Mio. DM an der GAK. Damit kann die Auszahlung verschiedener Förderprogramme im ländlichen Raum beginnen. Der überwiegende Teil des Geldes dient zur Förderung und Unterstützung der Landwirtschaftlichen Betriebe und des ländlichen Raumes. Bekanntestes Förderprogramm ist die Dorferneuerung. Die Bundesregierung hat die Mittel der Gemeinschaftsaufgabe in diesem Jahr gekürzt (Sachsen-Anhalt Minus 7,04 Mio DM). Die gekürzten Gelder werden direkt zur Bewältigung der BSE-Folgen eingesetzt. Um die notwendigen Einsparungen zu erbringen, werden in Sachsen-Anhalt keine Förderprogramme gestrichen. Vielmehr soll der Betrag (7,04 Mio. DM Bundesmittel und 4,7 Mio. DM Landesmittel/Kofinanzierung) gleichmäßig bei allen Fördervorhaben eingespart werden. Keller: "Für die Antragsteller entstehen dadurch keine gravierenden Nachteile". Die Bundesregierung wollte ursprünglich einzelne Förderprogramme streichen. Für das Jahr 2002 wollen die Agrarminister des Bundes und der Länder noch vor der Sommerpause neue Kriterien für die Gemeinschaftsaufgabe beschließen. Impressum: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1951 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de