Gemeinsame Erklärung von Landesregierung und Handwerk / Ministerpräsident Höppner: Landesregierung baut auf Partnerschaft mit dem Handwerk
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 211/01 Magdeburg, den 10. April 2001 Gemeinsame Erklärung von Landesregierung und Handwerk / Ministerpräsident Höppner: Landesregierung baut auf Partnerschaft mit dem Handwerk " Die Partnerschaft mit den Handwerksbetrieben und deren Verbänden ist uns sehr wichtig. Mit der gemeinsamen Erklärung stellen wir die gute Zusammenarbeit auf ein noch festeres Fundament", sagte Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner nach der heutigen Kabinettssitzung in Oschersleben. Die Erklärung wurde heute von der Landesregierung verabschiedet und soll am nächsten Dienstag (17.4.) im Magdeburger Palais offiziell unterzeichnet werden. Eckpunkte der gemeinsamen Erklärung sind u.a. die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für die heimischen Handwerksbetriebe, die Eindämmung der Schwarzarbeit und die Verbesserung der Zahlungsmoral und die Vorbereitung der Betriebe auf die Bewältigung der Globalisierung. "Die gemeinsame Erklärung wird ein Schritt zur weiteren Verstetigung der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Landesregierung und Handwerk sein", sagte Wirtschaftsministerin Katrin Budde. "Das Land wird auch weiterhin bei allen wirtschaftspolitischen Entscheidungen, die das Handwerk betreffen, dessen Stellungnahmen in seine Entscheidungsfindung einbeziehen." Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de