: 58
Magdeburg, den 26.04.2001

Dehler zum Beauftragten bestellt Neuer Schub für die Innovationspolitik in Sachsen-Anhalt

Ministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressemitteilung Nr.: 58/01 Magdeburg, den 27. April 2001 Dehler zum Beauftragten bestellt Neuer Schub für die Innovationspolitik in Sachsen-Anhalt Magdeburg. Die Landesregierung gibt der Innovationspolitik einen neuen Schub. Durch Kabinettsbeschluss wurde der bisherige Koordinator für regionale Innovationsförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Prof. Dr. Joseph Dehler, zum Innovationsbeauftragten der Landesregierung bestellt. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Wettbewerbs der Innovations- und Wirtschaftsstandorte will sich die Landesregierung damit künftig noch deutlicher positionieren. Deshalb sollen die Politikbereiche Wirtschaft, Wissenschaft, Qualifizierung und Beschäftigung zielgerichteter zusammengeführt und die vorhandenen Kapazitäten optimal ausgenutzt werden. Aufgabe des Innovationsbeauftragten ist unter anderem: Beratung der Landesregierung in grundsätzlichen Fragen der Innovationspolitik auf Landes- und Regionalebene, Abstimmung von ressort-, regionen- und branchenübergreifenden Innovationsprozessen, Beschleunigung der Gründung und Ansiedlung kreativer, zukunftsorientierter Unternehmen, Profilierung Sachsen-Anhalts als Innovationsstandort und Verbesserung des innovationspolitischen Dialogs zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Gleichzeitig wurde beschlossen, eine "Interministerielle Arbeitsgruppe Innovation" einzurichten, die insbesondere die Aufgabe hat, innovative Fördermaßnahmen zu koordinieren und in die Innovationsstrategie des Landes einzubinden. Zu diesem Zweck werden in den innovationsrelevanten Ressorts "Koordinatoren für Innovationsförderung" benannt. Der Innovationsbeauftragte ist der Hausspitze im Ministerin für Wirtschaft und Technologie zugeordnet. Dort leitet er seit 1. April 2001auch die Abteilung Mittelstand und Innovationspolitik. Vor seiner Tätigkeit für das BMBF war Dehler sechs Jahre Regierungsbeauftragter für Innovation und Technologie in Hessen und zwölf Jahre Rektor der Fachhochschule Fulda, wo er sich intensiv mit der Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft beschäftigt hat. Wirtschaftsministerin Katrin Budde bewertete die Berufung Dehlers zum Innovationsbeauftragten der Landesregierung und die begleitenden Maßnahmen als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur weiteren Profilierung des Landes. Die einmütige Haltung des Kabinetts zur ressortübergreifenden Innovationsstrategie sei eine gute Vorraussetzung, die Leistungsträger Sachsen-Anhalts zu motivieren, sich am Erfolgskurs des Landes aktiv zu beteiligen. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Technologie Pressestelle Wilhelm-Höpfner-Ring 4 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung