Veranstaltungshinweis: Start der Berufsschultour 2001
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 066/01 Magdeburg, den 8. Mai 2001 Veranstaltungshinweis: Start der Berufsschultour 2001 Unter dem Slogan "Einfach besser fahren - Ich mach mit!" wird die gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt, des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und Radio SAW auch in diesem Jahr fortgesetzt. Diese Aktion soll speziell die Gruppe der 16 ¿ 25Jährigen erreichen, da in dieser Altersgruppe das Unfallrisiko besonders hoch ist. Im Rahmen von sechs Verkehrssicherheitsveranstaltungen im Bereich von Berufsbildenden Schulen und in einer Bundeswehrkaserne in Sachsen-Anhalt soll auf Situationen hingewiesen werden, die zu schweren Verkehrsunfällen führen können. Inhaltliche Schwerpunkte sind u.a. Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss, mit überhöhter und unangepasster Geschwindigkeit und zu geringem Sicherheitsabstand sowie Unfallgefahren durch Wild. Es soll außerdem gezeigt werden, wie Gefahren im Straßenverkehr rechtzeitig erkannt und somit auch vermieden werden können. Es erfolgen dazu Demonstrationen von Fahrtechniken zur Bewältigung von Gefahrensituationen aus dem Programm eines PKW-Sicherheitstrainings. Das alles wird an verschiedenen Ständen locker rübergebracht, wie z.B. am Fahrsimulator, am Gurtschlitten, an Reaktionstestgeräten, am Sehprüfgerät, am Stand der Polizeilichen Drogenprävention des LKA, am Stand der Zentralen Informationsstelle der Polizei sowie beim ADAC. Bekannte Radio SAW-Moderatoren werden mit einem entsprechenden Programm auf der Show-Bühne für gute Stimmung sorgen. Gewinnspiele bzw. Bühnenquiz werden für gute Unterhaltung und Spannung sorgen, schließlich winken attraktive Preise, wie z.B. je zwei PKW-Sicherheitstrainings und je zwei Gutscheine für einen Renntag auf der Kartbahn in Reinstedt. Der Auftakt findet am Donnerstag, dem 10.05.2001 im Berufsschulzentrum in Schönebeck, Magdeburger Str. in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr statt. Die nächsten Termine sind: 15.05. in Halle (Holleben) 17.05. in Wernigerode (Parkplatz am Anger) 06.09. in Burg (Bundeswehrkaserne) 11.09. in Zeitz (Berufsschule, Alte Werkstr.1) und am 19.09. in Bitterfeld (Berufsschule, Parsevalstr. 2). Impressum: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@min.mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de