Gespräch zur Zukunft des Flughafens im Wirtschaftsministerium Lösung für Fortführung des Flughafens in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten gefunden
Ministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressemitteilung Nr.: 80/01 Magdeburg, den 21. Mai 2001 Gespräch zur Zukunft des Flughafens im Wirtschaftsministerium Lösung für Fortführung des Flughafens in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten gefunden Magdeburg. Eine Lösung für die Fortführung des Flughafenprojekts Cochstedt ist heute in Magdeburg gefunden worden. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs, dass auf Einladung des Wirtschaftsministeriums mit Vertretern aller am Projekt Beteiligten geführt wurde. Die Gesellschafter und Gläubiger sind zu einer Einigung gelangt, die die Finanzierung und damit auch den weiteren Betrieb des Flughafens sicher stellt. Wirtschaftsstaatssekretär Manfred Maas, der das Gespräch leitete, sagte: "Alle Beteiligten hatten letztendlich ein gemeinsames Interesse daran, dass es am Standort Cochstedt weitergeht. Deshalb konnte heute eine schnelle Lösung gefunden werden." Mit der von Gläubigern und Gesellschaftern gesicherten Finanzierung des Flughafens könnten jetzt auch wieder Fördermittel für das Projekt ausgezahlt werden und damit die noch offenen Handwerkerrechnungen beglichen werden. Details der Lösung können derzeit noch nicht mitgeteilt werden. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Technologie Pressestelle Wilhelm-Höpfner-Ring 4 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt