: 88
Magdeburg, den 27.06.2001

Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2001 geht an Prof. Irmtraud Ohme / Preisverleihung am 22. September 2001 in Halle

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 088/01 Magdeburg, den 28. Juni 2001 Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2001 geht an Prof. Irmtraud Ohme / Preisverleihung am 22. September 2001 in Halle Der mit 15.000 DM dotierte Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt geht im Jahr 2001 an Frau Prof. Irmtraud Ohme . Die in Halle lebende Künstlerin wird die Auszeichnung am 22. September 2001 in Halle entgegennehmen. Der Kunstpreis wurde von 1992 bis 1995 jährlich und ab 1995 alle zwei Jahre vergeben. Der letzte Preisträger im Jahr 1999 war Olaf Wegewitz. Zum Hintergrund: Den Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt verleiht der Kultusminister an Künstlerinnen oder Künstler, die über eine außergewöhnliche künstlerische Begabung verfügen und durch hervorragende künstlerische Leistungen hervorgetreten sind. Der ständige Wohnsitz der Künstlerin oder des Künstlers sollte in Sachsen-Anhalt sein. Vorschläge für die Vergabe des Kunstpreises können vom Verband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt, von Kunstvereinen des Landes und dem Kunstbeirat am Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt eingereicht werden. Eigenbewerbungen sind nicht möglich. über die Vergabe des Kunstpreises entscheidet der Kultusminister. Beraten wird er dabei vom Kunstbeirat und weiteren sachkundigen Persönlichkeiten, die über umfassende kunstwissenschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen verfügen. Eckdaten der Biographie von Prof. Irmtraud Ohme: geboren 1937 in Magdeburg 1955 bis 1960: Studium der Email- Metallgestaltung bei Prof. Lili Schultz und Prof. Karl Müller an der Kunstschule Burg Giebichenstein (heute: Hochschule für Kunst und Design Halle - Burg Giebichenstein) 1969/61: Gestalterin in der Industrie 1961 bis 1981: Aspirantin/Oberassistentin/Dozentin; Leiterin des Fachbereichs Emailgestaltung, 1981 Leiterin des vereinigten Fachbereichs Metall- Emailgestaltung, Professur 1991: Professor neuen Rechts 1975 bis 1990: Leiterin der zentralen Arbeitsgruppe "Metallgestaltung" im Verband Bildender Künstler der DDR 1990: Gründungsmitglied der "Kunst und Form e.V." seit 1963: Beteiligung an Ausstellungen im In- und Ausland Verschiedene Preise und Auszeichnungen, u.a.: 1978: Kunstpreis der DDR 1981: Händelpreis des Rates des Bezirkes Halle Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung