: 91
Magdeburg, den 01.07.2001

Ministergespräche mit Kammerpräsident Hoppe Verkehrsinvestitionen bleiben stabiler Konjunkturfaktor

Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 91/01 Magdeburg, den 28. Juni 2001 Ministergespräche mit Kammerpräsident Hoppe Verkehrsinvestitionen bleiben stabiler Konjunkturfaktor Nach Gesprächen mit dem Präsidenten der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Prof. Dr.-Ing. Klaus Hoppe, erklärten die Minister für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr, Dr. Jürgen Heyer (SPD) und für Finanzen, Wolfgang Gerhards (SPD), das Land werde all seine Möglichkeiten ausschöpfen, die Architektur- und Ingenieurbüros des Landes in ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Minister Gerhards erläuterte gegenüber dem Kammerpräsidenten das Haushaltscontrolling der Landesregierung. "Unser Ziel ist es, die investiven Mittel im Haushaltsplan vollständig auszuschöpfen und insbesondere die Baumittelausgaben auf einem hohen Niveau zu verstetigen." Minister Heyer erwartet, dass die mit dem 01.05.01 in Kraft getretene neue Bauordnung einen deutlichen Auftragsschub für Ingenieure bedeutet. Ziel des Gesetzes ist es, neben der Vereinfachung von Abläufen, Aufgaben der Bauvorbereitung und Durchführung in den privatwirtschaftlichen Bereich zu verlagern. "Dies wird sich nach einer Einlaufphase in Aufträgen für die Ingenieurbüros niederschlagen." Im Zusammenhang mit dem Umbau der Städte als Folge des strukturellen Leerstandes werden gegenwärtig mit Unterstützung des Landes in 41 Orten Stadtentwicklungskonzepte erarbeitet. Heyer ging im Gespräch mit Professor Hoppe davon aus, dass sich daraus ab dem 2. Halbjahr Aufgaben für die Ingenieurbüros ergeben. "Wir haben uns immer gegen losgelöste Abrissprogramme ausgesprochen, weil es nicht reicht, über die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit von Abrissen nachzudenken. Die Aufgabe besteht darin, Nachnutzungen der Flächen zu konzipieren, die Infrastruktur sowie Ver- und Entsorgungssysteme anzupassen. Dazu wird ingenieurtechnischer Sachverstand benötigt." Beide Minister verwiesen in ihren Gesprächen mit dem Kammerpräsidenten darauf, dass im Bereich des Straßenbaus jährlich auf einem ungebrochen hohen Niveau von ca. 1 Mrd. DM investiert wird. Nach den jetzt abgeschlossenen Vorbereitungen der Deutschen Bahn AG zum Einsatz der UMTS-Mittel wird die Bahn den aufgelaufenen Investitionsstau aufarbeiten. Kammerpräsident Prof. Dr. Hoppe unterstrich in beiden Gesprächen das gemeinsame Bemühen, konstruktiv auf die schwierige Auftragslage der Ingenieur- und Architekturbüros zu reagieren. Ulrich-Karl Engel Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung