Verkehrsfreigabe an der Landesstraße L 170 Heyer: "Döllnitz kann aufatmen"
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 96/01 Magdeburg, den 27. Juni 2001 Verkehrsfreigabe an der Landesstraße L 170 Heyer: "Döllnitz kann aufatmen" "Mit dem heutigen Tag werden den Bürgerinnen und Bürgern von Döllnitz normale Lebensbedingungen zurückgegeben", erklärte der sachsen-anhaltische Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) anläßlich der Verkehrsfreigabe der Ortsumfahrung Döllnitz (Saalkreis) im Zuge der Landesstraße 170. "Ohne die Mittel aus dem Europäischen Strukturfond wäre es nicht möglich gewesen, diese dringende Baumaßnahme zu realisieren." Die Länge der Ortsumfahrung beträgt 2,5 Kilometer. In ihrem Verlauf ist u. a. ein Kreisverkehr entstanden. Zur Baumaßnahme gehört weiterhin ein Regenrückhaltebecken. Die Gesamtkosten betragen 4 Millionen DM. Sie werden zu gleichen Teilen durch das Land und die Europäische Union getragen. Die L 170 verbindet den südlichen Teil der Stadt Halle mit der Stadt Schkeuditz in Sachsen. Durch ihre Funktion als Zubringer zur Großdeponie Halle-Lochau weist sie eine überproportionale Verkehrsbelastung auf. In der Vergangenheit führte der starke Verkehr in der Ortslage Döllnitz zu Verkehrseinschränkungen und einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h. Damit konnten jedoch die Belastungen durch Staub, Lärm und Abgasemissionen, verbunden mit einer Trennwirkung im Ortskern nicht ausreichend verringert werden. Durch die heute freigegebene Ortsumfahrung wird der Ortskern von Döllnitz nachhaltig entlastet. Die Straßenbauverwaltung geht von einer mittleren Reduzierung des Verkehrs von ca. 80 Prozent aus. Heyer: "Das schafft neue Möglichkeiten zur Aufwertung des Ortskerns als Einkaufs- und Kommunikationszentrums." Die landschaftspflegerischen Begleitmaßnahmen erfolgen in der nächsten Pflanzperiode von November 2001 bis März 2002. Darin ist u. a. die Anpflanzung von 73 Bäumen vorgesehen. Ulrich-Karl Engel Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de