Sanierung ehemaliger Studentenwohnheime in Magdeburg soll Universitätscampus weiter beleben
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 099/01 Magdeburg, den 14. August 2001 Sanierung ehemaliger Studentenwohnheime in Magdeburg soll Universitätscampus weiter beleben Drei ehemalige Studentenwohnheime auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Bereich Ernst-Lehmann-Straße, die zum Teil seit längerer Zeit nicht mehr genutzt wurden, sind kürzlich vom Land Sachsen-Anhalt an einen privaten Investor veräußert worden. Eine Voraussetzung für den Verkauf war, dass dieses Areal in erster Linie dem studentischen Wohnen vorbehalten bleibt und ein erweitertes Versorgungs- und Serviceangebot entwickelt wird. Geplant ist neben der Sanierung von zwei Wohnheimen auch die Errichtung eines Verbrauchermarktes. Gleichzeitig soll ein Bereich für junge, innovatiove Existenzgründer geschaffen werden. Hierbei ist die unmittelbare Nähe zur Universität und zu den angrenzenden Forschungseinrichtungen (Fraunhofer-Institut, Experimentelle Fabrik, Max-Planck-Institut) als ein Standortvorteil zu sehen. Diese Baumaßnahmen tragen zu einer weiteren Belebung des unmittelbar an die Ernst-Lehmann-Straße angrenzenden Campusbereichs bei. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird auch dadurch weiter an Attraktivität gewinnen. Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de