: 103
Magdeburg, den 22.08.2001

Land ermöglicht Neubau von integrativer Kita in Staßfurt / Sozialministerin Kuppe überreicht Zuwendungsbescheid

Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 103/01 Magdeburg, den 23. August 2001 Land ermöglicht Neubau von integrativer Kita in Staßfurt / Sozialministerin Kuppe überreicht Zuwendungsbescheid Staßfurt. Der Ersatzneubau der integrativen Kindertagesstätte "Kinderland" in Staßfurt ist gesichert. Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe (SPD) überreichte am Donnerstag in Staßfurt der Lebenshilfe Bördeland gGmbH als Träger einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 4, 3 Millionen Mark. Damit trägt das Land knapp 80 Prozent der Gesamtkosten des Bauvorhabens. Sozialministerin Kuppe hob hervor: "Durch diese finanzielle Unterstützung des Landes können künftig 95 behinderte und nicht behinderte Kinder in einer modernen Kindertagesstätte auf hohem pädagogischen Niveau gemeinsam betreut werden. Es entstehen damit optimale Bedingungen für eine Integration der behinderten Kinder. Sie können zunehmend befähigt werden, Lebenssituationen selbständig zu bewältigen." Der Ersatzneubau ist zum einen erforderlich, weil das alte Gebäude baulich und funktional nicht mehr den heutigen Anforderungen an eine integrative Kindereinrichtung entspricht. Zum anderen ist der Bedarf an Kita-Plätzen für behinderte Kinder in der Region gestiegen. Bislang werden in der integrativen Kindertagesstätte "Kinderland" 16 Krippen-, 43 Kindergarten- und 14 Hortkinder betreut, unter ihnen sind 25 behinderte Mädchen und Jungen. In dem Neubau sollen 40 Plätze für behinderte Kinder geschaffen werden. Der Neubau der integrativen Kindertagesstätte "Kinderland" soll im kommenden Jahr fertiggestellt werden. Die Gesamtkosten für das Bauvorhaben belaufen sich auf knapp 5,6 Millionen Mark. Impressum: Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales Pressestelle Seepark 5-7 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung