: 106
Magdeburg, den 03.09.2001

Heyer begrüßt Bauhaus-Vorschlag für Internationale Bauausstellung zum Stadtumbau in Sachsen-Anhalt

Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 106/01 Magdeburg, den 20. August 2001 Heyer begrüßt Bauhaus-Vorschlag für Internationale Bauausstellung zum Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalts Bauminister Jürgen Heyer (SPD) hat den Vorschlag von Bauhaus-Direktor Omar Akbar für eine "Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010" im Grundsatz begrüßt. "Es ist eine großartige Idee, die Herausforderung des Stadtumbaus in unserem Land zum Thema eines Architektendialogs in internationalem Maßstab zu machen", sagte Heyer heute in Magdeburg. "Zur Umsetzung der Stadtentwicklungskonzepte, die derzeit in Sachsen-Anhalt entworfen werden, brauchen wir viele kreative Ideen für die Stadt von morgen." Jetzt müsse der organisatorische, finanzielle und personelle Aufwand der mit der Durchführung einer Internationalen Bauausstellung (IBA) verbunden sei, geklärt werden, sagte Heyer weiter: "Wir müssen prüfen, ob das Projekt für uns - nicht zuletzt unter Einbeziehung der von der Bundesregierung aufgestockten Mittel für den Stadtumbau Ost - realisierbar ist. Dabei werden wir uns bereits in dieser Woche eng mit dem Städte- und Gemeindebund sowie mit den anderen am Stadtumbau Beteiligten aus den Verbänden der Wohnungseigentümer, der Bauunternehmen, der IG BAU, der Mietern sowie Architekten und Ingenieuren abstimmen." Akbar hatte Heyer den Vorschlag bei einem Treffen am Wochenende erläutert. "Die unerwartete und in der jüngeren Stadtentwicklungsgeschichte außergewöhnliche Situation der dramatisch schrumpfenden Städte, wie sie sich am schärfsten in Ostdeutschland manifestiert, erfordert das Beschreiten neuer Wege", so Akbar. "Das Land Sachsen-Anhalt hat auf das Problem früh reagiert und das Instrument der Stadtentwicklungskonzepte eingeführt. Jetzt bietet sich dem Land mit einer Internationalen Bauausstellung die Chance, übergreifend Modelle und Konzepte für einen Paradigmenwechsel in Städtebau und Architektur bereit zu stellen." In Deutschland fanden Internationale Bauausstellungen bislang 1957 und 1984-87 in Berlin (West) sowie in den 90er Jahren im Ruhrgebiet statt. Heyer unterstrich: "Das Bauhaus Dessau ist mit seinem internationalen Renommee, mit seiner Tradition in der Begründung der architektonischen Moderne und mit seinem heutigen Tätigkeitsprofil hervorragend geeignet, das Management für ein internationales Projekt dieser Größenordnung zu übernehmen". Ulrich-Karl Engel Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung