Elisabeth-Brücke in Halle Heyer kündigt Soforthilfe des Landes an
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 114/01 Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 114/01 Magdeburg, den 6. September 2001 Elisabeth-Brücke in Halle Heyer kündigt Soforthilfe des Landes an Die von Landesverkehrsminister Dr. Jürgen Heyer (SPD) in einem Gespräch in der Vorwoche mit der Hallenser Oberbürgermeisterin Ingrid Häusler (SPD) zugesagte Prüfung einer Soforthilfe für die dringend notwendige Sanierung der Elisabethbrücke ist jetzt abgeschlossen. Minister Heyer sagte der Stadt zu, dass das Land die Gesamtkosten der Brückensanierung von 710.000 DM mit 75 Prozent (525.000 DM) fördern wird. Bei der Brücke handelt es sich um eine Haupttrasse des öPNV zwischen Halle und Halle-Neustadt, die vornehmlich von Straßenbahnen, Bussen, Radfahrern und Fußgängern genutzt wird. Im Zusammenhang mit dem Vorhaben Straßenbahnneubau Halle Neustadt ¿ Riebeckplatz ist die Funktionsfähigkeit der Brücke von besonderer Bedeutung. Durch hohe dynamische Beanspruchung ist die in den Jahren 1975-1977 errichtete Brücke in Mitleidenschaft gezogen worden. Durch die aufgetretenen Ermüdungserscheinungen sind gefährliche Rissbildungen im tragenden Querschnitt entstanden, so dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet ist und für den Straßenbahnverkehr eine Langsamfahrstelle eingerichtet werden musste. Es ist vorgesehen, die Fahrbahntafeln zu verstärken und damit die Leistungsfähigkeit der Brücke zu erhöhen. Seitens des Regierungspräsidiums wurde der Stadt Halle die Möglichkeit eines vorfristigen Maßnahmebeginns eingeräumt. Ulrich-Karl Engel Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de