Grundsteinlegung für Behinderten-Wohnheim in Burgkemnitz / Sozialministerin Kuppe: Neubau fördert soziale Integration
Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 116/01 Magdeburg, den 21. September 2001 Grundsteinlegung für Behinderten-Wohnheim in Burgkemnitz / Sozialministerin Kuppe: Neubau fördert soziale Integration Burgkemnitz. Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe (SPD) hat am Freitag an der Grundsteinlegung für ein neues Wohnheim für behinderte Menschen in Burgkemnitz im Landkreis Bitterfeld teilgenommen. Die Ministerin sagte: "Die Integration behinderter Menschen in das kulturelle und soziale Lebensumfeld bleibt eines unserer wichtigsten Anliegen bei der Umgestaltung der Betreuungslandschaft. Auch der Ersatz-Neubau wird durch Ortsnähe soziale Kontakte fördern und durch moderne Therapiemöglichkeiten sowie vernetzte Betreuungs- und Beschäftigungsangebote die Lebensqualität der behinderten Menschen weiter verbessern." In der Einrichtung der Caritas-Trägergesellschaft "St. Mauritius" gGmbH werden künftig 60 geistig und schwerst mehrfach behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene betreut. Bisher ist das Wohnheim mit 54 Plätzen in einem Renaissanceschloss untergebracht. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten wurde der Neubau erforderlich. Die neue Einrichtung wird neben einem Hof- und Gartenhaus als Wohnkomplex über ein separates Therapiegebäude verfügen. Das Land unterstützt den Ersatzneubau mit knapp 5, 2 Millionen Mark. Das sind 60 Prozent der Gesamtkosten, die bei 8,6 Millionen Mark liegen. Impressum: Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales Pressestelle Seepark 5-7 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de