: 23
Magdeburg, den 24.09.2001

Sachsen-Anhalts Finanzminister Wolfgang Gerhards: Stadtumbau bietet große Chancen / Warnung vor Lohndumping im Baubereich

Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 023/01 Magdeburg, den 12. September 2001 Sachsen-Anhalts Finanzminister Wolfgang Gerhards: Stadtumbau bietet große Chancen / Warnung vor Lohndumping im Baubereich Finanzminister Wolfgang Gerhards sieht im Stadtumbau eine einmalige Entwicklungschance für die Städte in Sachsen-Anhalt. Auf einer Fachtagung der Treuhand Liegenschaftsgesellschaft mbH (TLG) heute in Magdeburg sagte er: "Wenn die Städte jetzt planen, welche Stadtteile sich schwerpunktmäßig entwickeln sollen und wo abgerissen werden soll, können wir auch dafür sorgen, dass unsere Innenstädte lebendige Stadtzentren werden und bleiben." Er nannte Magdeburg als ein gelungenes Beispiel für eine lebendige Innenstadt. Besondere Bedeutung komme den kommunalen Stadtentwicklungskonzepten zu, sagte der Minister in seinem Grußwort. Mit Schönebeck, Stendal und Merseburg habe Sachsen-Anhalt drei vom Land geförderte Modellstädte zur Erarbeitung solcher Konzepte. Gerhards warnte davor, im Baugewerbe aus der tariflichen Bindung auszubrechen. Viele Firmen böten ihre Arbeit immer mehr zu Dumpingpreisen an, was dazu führe, dass sich die Preissituation verschlechtere und die Betriebe auf Dauer nicht bestehen könnten: "Dieser Kreislauf ist tödlich für die Branche." Die Landesregierung habe deshalb eine Initiative auf den Weg gebracht, mit der die Unternehmen gestützt werden sollen, die sich den Tarifbedingungen stellen. Die Fachtagung stand unter dem Motto: "Der Immobilienmarkt in Sachsen-Anhalt, Thesen, Trends, Analysen." Impressum: Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Editharing 40 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1105 Fax: (0391) 567-1390 Mail: thiel@mf.lsa-net.de

Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung