: 124
Magdeburg, den 27.09.2001

Bau- und Verkehrsminister zu Besuch in Tangerhütte Heyer: Planfeststellungsverfahren wird Flughafenstandort Stendal voran bringen

Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 124/01 Magdeburg, den 27. September 2001 Bau- und Verkehrsminister zu Besuch in Tangerhütte Heyer: Planfeststellungsverfahren wird Flughafenstandort Stendal voran bringen Bau- und Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) ist überzeugt, dass das Planfeststellungsverfahren für einen Großflughafen "Berlin International bei Stendal" den Standort im Vergleich zu Schönefeld voran bringen wird. "Wenn wir im Jahr 2003 einen gültigen Planfeststellungsbeschluss für einen Flughafen mit 24-Stunden-Betrieb haben, dann liegen bei Stendal deutlich bessere Voraussetzungen für eine Investition vor als mit der derzeit völlig ungeklärten Lage in Schönefeld", sagte Heyer heute bei einem Besuch in Tangerhütte. "Dann können wir der Bundesregierung, der Hauptstadt und allen Interessenten ein erstklassiges Angebot machen." Die Firma Airail will die erforderlichen Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren im zweiten Quartal 2002 vollständig vorlegen. Nach Gesprächen mit Unternehmern besuchte Heyer das Sanierungsgebiet in Tangerhütte. "In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Tangerhütte verknüpfen wir hier verschiedene Förderprogramme, um die Innenstadt attraktiver und besser erreichbar zu machen", so der Minister. Dabei werden Mittel aus der Städtebauförderung von Bund und Land, aus dem Bahnhofsprogramm und dem Schnittstellenprogramm des Landes und Mittel nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz miteinander kombiniert. Der Bahnhof wird im kommenden Jahr vom bisherigen Standort direkt an die Bismarckstraße als die Tangerhütter Hauptverkehrs- und -einkaufsstraße verlegt, davor werden neue Bushaltestellen und eine Fahrradabstellanlage angelegt. Für Bahnhofsverlegung und Vorplatzgestaltung wendet das Land rund fünf Millionen DM auf. Heyer wies darauf hin, dass Bund und Land die Entwicklung der Stadt Tangerhütte bereits mit 4,3 Millionen DM aus der Städtebauförderung und 12,4 Millionen DM für die Wohnungsbauförderung unterstützt haben. Hinzu kamen vom Land 3,7 Millionen DM für den kommunalen Straßenbau. Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung