: 123
Magdeburg, den 27.09.2001

Steuerzahlerbund vertut sich um 3.050 (dreitausendfünfzig) Prozent oder: Wie ein Gerücht entsteht Eine Stellungnahme zu den heutigen Presseberichten zum Bahnhaltepunkt Magdeburg-Herrenkrug

Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 123/01 Magdeburg, den 26. September 2001 Steuerzahlerbund vertut sich um 3.050 (dreitausendfünfzig) Prozent oder: Wie ein Gerücht entsteht Eine Stellungnahme zu den heutigen Presseberichten zum Bahnhaltepunkt Magdeburg-Herrenkrug Da investiert die Landesregierung in einen 2,9 Millionen DM teuren Bahnhaltepunkt am Herrenkrug in Magdeburg, und dann halten dort nach der Bundesgartenschau nur noch zwei Züge am Tag... Da muss sich der Steuerzahler doch an den Kopf fassen! Nun sind es allerdings nicht zwei Züge am Tag, sondern 61, wie jeder mit einem Blick in den Fahrplan feststellen kann. Derzeit halten dort Nahverkehrszüge von und nach Dessau sowie von und nach Burg. Zum Fahrplanwechsel 2002 sollen noch die Züge der Regionalbahnstrecke Magdeburg - Loburg dazukommen. Der neue Haltepunkt ist über die Bundesgartenschau hinaus eine Investition in bessere Nahverkehrsverbindungen; nicht nur das gleichnamige Wohngebiet und zahlreiche Freizeiteinrichtungen werden damit erschlossen, sondern insbesondere auch die Fachhochschule und das Messegelände. An den Kopf fassen muss man sich aber angesichts dessen, wie der Steuerzahlerbund in diesem Fall recherchiert hat, nämlich gar nicht. Der Steuerzahlerbund hat offenbar einen Volksstimme-Artikel vom 9. August 2001 falsch verstanden, hat die eine Woche später erfolgte, unmissverständliche Präzisierung im selben Blatt überlesen und hat auf die naheliegende Nachfrage im Verkehrsministerium oder bei der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) verzichtet - und auf den Blick in den Fahrplan. Tragischerweise ist die Volksstimme, die alles schon einmal richtig recherchiert hatte, in ihrer heutigen Berichterstattung dann doch der falschen Darstellung des Steuerzahlerbundes aufgesessen. Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung