: 174
Magdeburg, den 14.10.2001

Wirtschaftsministerin zu Ludewig-Äußerungen Budde: Der branchenorientierte Dialog ist längst auf den Weg gebracht

Ministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressemitteilung Nr.: 174/01 Magdeburg, den 15. Oktober 2001 Wirtschaftsministerin zu Ludewig-äußerungen Budde: Der branchenorientierte Dialog ist längst auf den Weg gebracht Magdeburg. " Die Wirtschaftspolitik in Sachsen-Anhalt verfolgt einen konsequent ganzheitlichen Ansatz. Investitions- und Innovationsförderung, die Mittelstandsförderung und die Außenwirtschaftspolitik sind eng aufeinander abgestimmt". Das sagte Wirtschaftsministerin Katrin Budde zu der äußerung des Beraters der sachsen-anhaltischen CDU, Johannes Ludewig, in Sachsen Anhalt fehle eine ganzheitliche Wirtschaftspolitik. Die enge Verzahnung der verschiedenen Bereiche habe vor allem bei der Chemie und beim Maschinenbau zu guten Ergebnissen geführt. Auch deshalb, weil Landesregierung, Kammern und Verbände gemeinsam die entsprechenden Strategien entwickelt hätten, sagte die Wirtschaftsministerin weiter. "Die Unternehmer im Lande können sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Landesregierung stützen." Budde erinnerte daran, dass es im Dezember des vergangenen Jahres ein Spitzengespräch zwischen den strukturbestimmenden Chemieunternehmen und der Landesregierung gegeben habe, bei dem ein kontinuierlicher Dialog vereinbart wurde. Ergebnis sei eine gemeinsame Positionsbestimmung zum Weißbuch der Europäischen Kommission und die Vereinbarung mit der Wojewodschaft Masowien. " Auch mit dem Maschinenbau gibt es einen ähnlichen Dialog, weitere Branchengespräche werden folgen", kündigte die Ministerin an. Auch die Einsetzung des Förderbeirates, der sich aus Fachleuten der IHK´n, Handwerkskammern, des LVSA, des DGB sowie des Wirtschafts- und Finanzministeriums zusammensetzt und unter anderem über die Bewilligung einzelbetrieblicher Mittelstands- und Technologieförderungen berät, sei ein Schritt in Richtung eines kontinuierlichen Dialoges mit der Wirtschaft, sagte die Ministerin. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Technologie Pressestelle Wilhelm-Höpfner-Ring 4 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung