Sachsen-Anhalt gründet Landesuntersuchungsamt/Weiterer Schritt zur Verwaltungsvereinfachung
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 603/01 Magdeburg, den 30. Oktober 2001 Sachsen-Anhalt gründet Landesuntersuchungsamt/Weiterer Schritt zur Verwaltungsvereinfachung Die Landesregierung errichtet zum 1. Januar 2002 in Halle ein Landesuntersuchungsamt (LUA LSA) für Gesundheits-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Damit wird die Verwaltungsreform in Sachsen-Anhalt weiter voran getrieben. In das Landesuntersuchungsamt werden das Landesveterinär- und Lebensmitteluntersuchungsamt (Halle) das Hygieneinstitut des Landes Sachsen-Anhalt (Magdeburg) die Labore des Landesamts für Umweltschutz (Halle) die Labore aller drei Staatlichen ämter für Umweltschutz (Magdeburg, Wittenberg, Halle) sowie Teile der Labore der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (Bernburg) eingehen. Durch den Verbund werden die Laborkapazitäten in Sachsen-Anhalt gebündelt. Umweltminister Konrad Keller: "Wir bekommen künftig fach- und medienübergreifende Dienstleistungen im Gesundheits-, Umwelt- und Verbraucherschutz aus einer Hand." Teure Geräte können zentral angeschafft und effektiver genutzt werden. Die interne Verwaltung kann zentralisiert werden. Gleichartige Untersuchungen können zusammengefasst, hochspezialisierte Laborkräfte besser ausgelastet werden. Die Labore bleiben zunächst an ihren bisherigen Standorten - ein Verlust an Präsens in der Fläche wird insoweit nicht eintreten. Verwaltungsinterne Aufgaben (Personal, Haushalt etc.) können zusammengeführt und künftig effizienter erledigt werden. Das LUA wird obere Landesbehörde. Es wird der Dienstaufsicht des Innenministeriums und der Fachaufsicht des Ministeriums für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales sowie des Ministeriums für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt unterstellt. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de