: 273
Magdeburg, den 08.11.2001

Ausstellung "Lokale Agenda 21" eröffnet

Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 273/01 Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 273/01 Magdeburg, den 7. November 2001 Ausstellung "Lokale Agenda 21" eröffnet In dieser Woche eröffnete Umwelt- und Landwirtschaftsminister Konrad Keller und der Vorsitzende der Enquete-Kommission, Peter Oleikiewitz (MdL), die Ausstellung "Lokale Agenda 21". Sie zeigt lokale Möglichkeiten der Umsetzung der Agenda 21, ein weltweites Aktionsprogramm für das Leben im 21 Jahrhundert. Minister Keller machte deutlich, dass die Verantwortung für nach-haltiges Handeln vor der eigenen Haustür beginnt. Die Ausstellung stellt lokale Projekte vor, die sich mit großem Engagement für eine zukunftsfähige Entwicklung einsetzen. Während sich in Halle z. B. mehrere Mitglieder von TeilAuto e.V. Fahrzeuge teilen und so Ressourcen und den Geldbeutel schonen, lädt die Wittenberger Stadtverwaltung die Bürger zur Diskussion über die Zukunft ein. In Wolfen entwickelten 1700 Kinder einen Kinderstadtplan und in der Altmark entstand zum Beispiel ein Handelsnetz für Projekte aus der Region. Die Ausstellung ist für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger bis zum 16. November 2001 im Ostflügel des Landtags, Domplatz 6/7, in Magdeburg, wochentags von 08. bis 18.00 Uhr, kostenlos zu besichtigen. Danach soll sie auf Wanderschaft durch Sachsen-Anhalt gehen. Interessenten können sich unter folgender Telefonnr: 0391-567 1957 bzw. Faxnr. 0391-567 1964 melden. Impressum: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1951 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung