: 163
Magdeburg, den 08.11.2001

Innenminister Püchel Sachsen-Anhalts beliebtester Politiker

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 163/01 Magdeburg, den 7. November 2001 Innenminister Püchel Sachsen-Anhalts beliebtester Politiker Nach einer repräsentativen Umfrage des IWD Marktforschungsinstituts Magdeburg wurde Innenminister Dr. Manfred Püchel der beliebteste Politiker Sachsen-Anhalts. Bereits seit den letzten drei Politspiegelstudien stehe der Innenminister, so die Meinungsforscher, wie ein Fels in der Brandung. Mit einem Sympathiewert von 1,37 belegt er den ersten Platz der Sympathieskala und dies aus Sicht der befragten Haushalte und Unternehmen gleichermaßen. Bereits zum fünften Mal veröffentlicht das IWD Markforschungsinstitut den Politspiegel Sachsen-Anhalt im Auftrag des Wirtschaftsspiegels. Ziel der Untersuchung ist es ein Bild über die aktuelle politische Situation im Land Sachsen-Anhalt zu zeichnen. Die Befragung wurde im IWD eigenen Telefonstudio im CATI-Verfahren durchgeführt. 750 Haushalte und 250 Unternehmen wurden zu verschiedenen politischen Themen im Oktober 2001 befragt. Sympathiebarometer im überblick Gesamt Haushalte Unternehmen Dr. Manfred Püchel 1,37 1,29 1,44 Prof. Dr. Wolfgang Böhmer 0,92 0,93 0,90 Johann Konrad Keller 0,82 0,82 0,82 Dr. Rüdiger Fikentscher 0,59 0,82 0,35 Karin Schubert 0,58 0,81 0,35 Dr. Jürgen Heyer 0,57 0,72 0,41 Dr. Gerlinde Kuppe 0,30 0,64 - 0,04 Dr. Reinhard Höppner 0,29 0,78 - 0,20 Wolfgang Gerhards 0,26 0,44 0,07 Katrin Budde 0,15 0,60 - 0,31 Dr. Gerd Harms 0,02 0,00 0,03 Dr. Petra Sitte - 0,32 - 0,09 - 0,55 (Quelle: IWD- Marktforschungsinstitut) Impressum: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung