Umweltallianz Sachsen-Anhalt bekommt Nachwuchs Branchenvereinbarung für ökologische Autoverwertung
Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 281/01 Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 281/01 Magdeburg, den 16. November 2001 Umweltallianz Sachsen-Anhalt bekommt Nachwuchs Branchenvereinbarung für ökologische Autoverwertung Die Landesregierung hat Anfang der Woche eine Branchenvereinbarung mit dem Landesverband der Autoverwerter und ¿entsorger Sachsen-Anhalt e.V. geschlossen. Im Rahmen der Umweltallianz sind damit bis 2006 branchenübergreifend konkrete Umweltschutzziele und ¿leistungen verabredet worden. Minister Keller:"Mit dem vereinbarten Maßnahmepaket knüpfen wir an den Erfolg der bisher einzigen branchenspezifischen Kooperation in Sachsen-Anhalt an, die seit 1994 mit der Gießereiindustrie geführt wird." Wegweisend ist für Umweltminister Konrad Keller die Zusage des Landesverbandes, die Verwertungsquoten der neuen EU-Altfahrzeug-Richtlinie bereits ein Jahr vor der gesetzlichen Frist zu erfüllen. Konkret heißt das, das schon bis 2005 mindestens 85% des durchschnittlichen Gewichtes eines Altfahrzeuges verwertet werden müssen. Weitere Highligths der Rahmenvereinbarung sind die Verpflichtungen der Mitglieder des Landesverbandes, auch künftig die Bedingungen für die Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb zu erfüllen und ihr Umweltmanagement der überprüfung nach der EG-EMAS-Verordnung zu unterziehen. In diesem Zusammenhang wird die Entsorgergemeinschaft außerdem zusätzliche Prüfungen zur umweltgerechten Arbeitsweise in den Betrieben durchführen. Das Land leistet seinen Beitrag zur Rahmenvereinbarung durch die Mitwirkung der Fachbehörden, die Entlastung der Betriebe bei kosten- und personalintensiven Berichts- und Dokumentationspflichten, bei Kontrollen und behördlichen überwachungen und durch die Bereitstellung von Fördermitteln. So unterstützt das Umweltministerium das Forschungsvorhaben des Verbandes zur langfristigen Sicherung einer ökologischen und wettbewerbsfähigen Altautoverwertung in Sachsen-Anhalt finanziell mit insgesamt 300 TDM. Außerdem soll die immissionsschutz- und abfallrechtliche überwachung von qualifizierten und zertifizierten Altautoverwertern reduziert werden. Impressum: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de