: 678
Magdeburg, den 28.11.2001

Neues Medienfestival in Halle/ Ministerpräsident Höppner: "d-motion zeugt von hoher Qualität des Medienstandorts Halle"

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 678/01 Magdeburg, den 28. November 2001 Neues Medienfestival in Halle/ Ministerpräsident Höppner: "d-motion zeugt von hoher Qualität des Medienstandorts Halle" "d-motion in Halle ist eine neue Veranstaltung. Sie braucht ebenso wie ein neuer Standort Zeit zur Entfaltung. Programm und Akteure stimmen mich jedoch schon heute zuversichtlich, dass d-motion erfolgreich sein wird. Wir wollen mit d-motion eine Plattform schaffen, die dazu beiträgt, dass aktuelle Medienentwicklungen verstärkt wahrgenommen und nachhaltig mit der Region verknüpft werden. d-motion soll aber auch von der Qualität des Medienstandortes Halle zeugen. Die Veranstaltung ist damit ein wichtiger Bestandteil der Strategie des Landes zum Ausbau dieses Medienstandortes." Das erklärte heute Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner auf einer Pressekonferenz in Halle zur Vorstellung des neuen Medienfestivals. Der Medienstandort Halle habe sich, so Höppner, in den letzten Jahren gut entwickelt. Günstige Förderkonditionen, die Mitteldeutsche Medienförderung mit einem Jahresetat von 25 Mio. DM, das moderne Ausbildungszentrum der Fernsehakademie und schließlich der im kommenden Jahr beginnende Bau des Mitteldeutschen Multimediazentrums, all dies spreche für Halle und den mitteldeutschen Raum. Die Stadt verstehe sich dabei nicht als Konkurrent zu gewachsenen Standorten, betonte der Ministerpräsident. Das Profil des Standortes werde vor allem durch neue Entwicklungen im Bereich Multimedia/new media an der Schnittstelle von klassischen Medien und Computertechnologien und spezielle Angebote im Bereich der Medien-Ausbildung bestimmt. Im Zentrum von d-motion 2001, so der Regierungschef, stehe die Frage, welche neuen inhaltlichen Möglichkeiten sich für Medien durch technische Neuerungen ergeben. Dem werde beispielhaft am neuen Medium DVD nachgegangen. Die DVD-Fachkonferenz "DVD - Digitale Vielfalt" als Teil von d-motion sei die erste branchenübergreifende Veranstaltung dieser Art in Deutschland. Das "d-motion Medienfestival Halle 2001" findet vom 6. bis 8. Dezember statt. Es ist eine Veranstaltung des Medienverbandes Sachsen-Anhalt e.V. in Zusammenarbeit mit der brainbox Network Entwicklungs GmbH Berlin. Initiatoren sind das Land Sachsen-Anhalt, die Stadt Halle, der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR), die Mitteldeutsche Medienförderung, die Landesmedienanstalt Sachsen-Anhalt, der Mitteldeutsche Film- und Fernsehproduzenten Verband e.V. und die Kulturelle Film- und Medienförderung des Landes Sachsen-Anhalt. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung