Preisverleihung zum Malwettbewerb
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 175/01 Magdeburg, den 30. November 2001 Preisverleihung zum Malwettbewerb "Gefahren auf dem Schulweg" "Inzwischen ist es zu einer schönen Tradition geworden", so Innenminister Dr. Manfred Püchel, "zum Jahresende die Sieger unseres Malwettbewerbes auszuzeichnen." Der landesweite Malwettbewerb wurde mittlerweile zum neunten Mal von der Zentralen Beratungsstelle der Polizei für Verkehrssicherheit ausgeschrieben. Alle Kinder im Grundschulalter waren aufgerufen, sich am landesweiten Malwettbewerb zum Thema "Gefahren auf dem Schulweg" zu beteiligen. Insgesamt nahmen 5.698 Mädchen und Jungen am diesjährigen Wettbewerb teil. Püchel: "Seit 1993 haben sich somit insgesamt 66.198 Kinder am Malwettbewerb beteiligt, eine stolze Bilanz. Es ist nicht immer einfach, Kinder auf interessante Art und Weise anzusprechen. Einmal mehr dürfte es aber gelungen sein, dass sich Grundschüler und -innen im Rahmen der schulischen Verkehrserziehung frühzeitig mit ihrem Verkehrsalltag und ihrer Umwelt auseinander gesetzt haben." Um eine Vorauswahl zu treffen, erfolgte eine Erstbewertung der eingesandten Zeichnungen in den Polizeirevieren Sachsen-Anhalts. 135 Zeichnungen wurden an die Beratungsstelle der Polizei für Verkehrssicherheit weitergegeben. Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Polizei, der Unfallkasse Sachsen-Anhalt, des Kultusministeriums, der Landesverkehrswacht und den öffentlichen Versicherungen (öSA), hatte die Qual der Wahl, die 13 besten Zeichnungen auszuwählen. "Verlierer in dem Sinne gab es aber nicht, denn alle am Malwettbewerb beteiligten Kinder erhielten eine Urkunde", hob Innenminister Dr. Manfred Püchel hervor. "Sie haben ihre Gedanken zum Thema auf beeindruckende Weise zu Papier gebracht", so Püchel weiter. "Wir Erwachsene sollten die darin enthaltenen Botschaften und Anregungen ernst nehmen." Von der Jury wurden folgende Preisträger ausgewählt: Jasmin Rode aus Lindau, OT Lietzo Kalendertitelblatt Benjamin Kunath aus Wildschütz Januar Franziska Firle aus Rogätz Februar Judit Schalk aus Hettstedt März Steven Just aus Roßlau April Sebastian Reader aus Roßlau Mai Christin Stanke aus Hohenmölsen Juni Marko Gründig aus Zeitz Juli Sebastian Berger aus Halle August Ramona Dressel aus Benndorf September Christina Preuß aus Unseburg Oktober Lydia Linthe aus Roßlau November Julia Baumann aus Klietz Dezember Impressum: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de