Putenschlachterei muss in Vahldorf bleiben Vermittlungsversuch auf Ministerebene geplant
Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 291/01 Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 291/01 Magdeburg, den 29. November 2001 Putenschlachterei muss in Vahldorf bleiben Vermittlungsversuch auf Ministerebene geplant Zur ungewissen Zukunft der Putenschlachterei in Vahldorf will Umwelt und Agrarminister Konrad Keller den Landrat des Ohrekreis und den Investor Heidemark zu einem Gespräch auf höchster Ebene einladen. Das Land wird sich weiterhin bemühen, die Probleme zwischen dem Abwasserzweckverband Untere Ohre und dem Investor zu beheben. Sollte eine Lösung nicht möglich sein, will das Landwirtschaftsministerium den Bau weiterer Putenmastanlagen nicht mehr unterstützen. Keller: "Es macht keinen Sinn nur die unterste Stufe der Wertschöpfung zu bedienen und das richtige Geld wird anderswo verdient." Auch die dann notwendigen Tiertransporte sollten verhindert werden. Zum Hintergrund: Der Abwasserzweckverband Untere Ohre hängt entgegen anderer Behauptungen nicht am finanziellen Tropf des Landes. Mitglieder sind mehrere Gemeinden. Impressum: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de