: 688
Magdeburg, den 04.12.2001

Ministerpräsident Höppner auf Abschlussveranstaltung des "Religionsjahres" in Halle/ Bedürfnis nach Sinnfindung und Lebensorientierung ist groß

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 688/01 Magdeburg, den 4. Dezember 2001 Ministerpräsident Höppner auf Abschlussveranstaltung des "Religionsjahres" in Halle/ Bedürfnis nach Sinnfindung und Lebensorientierung ist groß "Das Religionsjahr hat gezeigt, dass es in Sachsen-Anhalt ein breites Interesse an Glaubensfragen gibt, dass die Menschen ein großes Bedürfnis nach Sinnfindung und Lebensorientierung haben." Das sagte heute Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner in Halle auf der Abschlussveranstaltung des "Religionsjahres" der Franckeschen Stiftungen und der Stadt Halle. Auch wenn es oft den Anschein habe, so Höppner weiter, dass Religion für viele in den neuen Bundesländern keine Rolle spiele, so hätten die gut besuchten Veranstaltungen während des Themenjahres das Gegenteil bewiesen. Beispielsweise habe die hölzerne Arche Noah vor den Franckeschen Stiftungen rund 12.000 vor allem junge Leute angezogen. Höppner: "Religiosität hat viele Gesichter, die Menschen engagieren sich in ihrem Glauben auf unterschiedliche und sehr vielfältige Weise. Religiosität wird nicht nur über die Kirchen gelebt, sondern findet auch in unterschiedlichsten Gemeinschaften, in kirchlich ungebundenen Gruppen oder ganz privat statt." Höppner betonte, dass das Religionsjahr mit seinen zahlreichen Veranstaltungen nicht nur dazu beigetragen habe, dass man sich mit der Geschichte und Gegenwart der Religion auseinandersetzt. Es seien auch grundlegende Werte des Zusammenlebens, wie soziale Mitverantwortung, Gerechtigkeit und Solidarität, diskutiert worden. Der Regierungschef dankte den über 100 Einrichtungen, die an dem Programm des "Religionsjahres" mitgewirkt haben. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung