Gesundheitsministerin Kuppe: Kein Stillstand im Krankenhaus-Investitionsgeschehen
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 717/01
Magdeburg, den 11. Dezember 2001
Gesundheitsministerin Kuppe: Kein Stillstand im Krankenhaus-Investitionsgeschehen
In Sachsen-Anhalts Krankenhauslandschaft sind seit Anfang der 90er Jahre rund vier Milliarden Mark investiert worden. Gesundheitsministerin Dr. Gerlinde Kuppe erklärte am Dienstag vor der Presse in Magdeburg: "Das Baugeschehen geht weiter. Wir haben keinen Stillstand."
So werden derzeit an 32 Standorten Großvorhaben mit einem Gesamtvolumen von knapp 1,35 Milliarden Mark realisiert. Allein in diesem Jahr wendet die öffentliche Hand (Bund, Land, Kommunen) dafür gut 205 Millionen Mark auf. Zudem werden an vielen Krankenhausstandorten kleinere Bauprojekte realisiert, die aus Benutzerbeiträgen finanziert werden. Für sieben derartige Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von 46,6 Millionen Mark hat das Kabinett in diesem Jahr grünes Licht gegeben. Die Bauprojekte können damit im kommenden Jahr beginnen.
Der Krankenhausplanungsausschuss hatte sich jüngst einvernehmlich auf sechs weitere Großvorhaben in einem Gesamtvolumen von knapp 300 Millionen Mark verständigt, die in den Jahren 2003 und 2004 beginnen sollen. Ministerin Kuppe sagte: "Die Landesregierung wird nunmehr zügig und konkret über Förderzusagen entscheiden. Wir setzen alles daran, so schnell wie möglich Planungssicherheit für die Krankenhausträger herzustellen." Es gebe keinen Grund, Projekte in Frage zu stellen.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Domplatz 4
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Gesundheitsministerin Kuppe: Kein Stillstand im Krankenhaus-Investitionsgeschehen
Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 141/01
Magdeburg, den 11. Dezember 2001
Gesundheitsministerin Kuppe: Kein Stillstand im Krankenhaus-Investitionsgeschehen
Magdeburg. In Sachsen-Anhalts Krankenhauslandschaft sind seit Anfang der 90er Jahre rund vier Milliarden Mark investiert worden. Gesundheitsministerin Dr. Gerlinde Kuppe erklärte am Dienstag vor der Presse in Magdeburg: "Das Baugeschehen geht weiter. Wir haben keinen Stillstand."
So werden derzeit an 32 Standorten Großvorhaben mit einem Gesamtvolumen von knapp 1,35 Milliarden Mark realisiert. Allein in diesem Jahr wendet die öffentliche Hand (Bund, Land, Kommunen) dafür gut 205 Millionen Mark auf. Zudem werden an vielen Krankenhausstandorten kleinere Bauprojekte realisiert, die aus Benutzerbeiträgen finanziert werden. Für sieben derartige Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von 46,6 Millionen Mark hat das Kabinett in diesem Jahr grünes Licht gegeben. Die Bauprojekte können damit im kommenden Jahr beginnen.
Der Krankenhausplanungsausschuss hatte sich jüngst einvernehmlich auf sechs weitere Großvorhaben in einem Gesamtvolumen von knapp 300 Millionen Mark verständigt, die in den Jahren 2003 und 2004 beginnen sollen. Ministerin Kuppe sagte: "Die Landesregierung wird nunmehr zügig und konkret über Förderzusagen entscheiden. Wir setzen alles daran, so schnell wie möglich Planungssicherheit für die Krankenhausträger herzustellen." Es gebe keinen Grund, Projekte in Frage zu stellen.
Impressum:
Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales
Pressestelle
Seepark 5-7
39116 Magdeburg
Tel: (0391) 567-4607
Fax: (0391) 567-4622
Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de