: 43
Magdeburg, den 19.01.2002

MD Demonstrationen in Magdeburg

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 043/02 Magdeburg, den 19. Januar 2002 MD Demonstrationen in Magdeburg Am heutigen Samstag, 19. Januar 2002 kam es in Magdeburg-Stadtfeld zu zwei angemeldeten Kundgebungen mit anschließendem Aufzug sowie einer Kundgebung. Durch den NPD-Kreisverband Magdeburg wurde ein Demonstrationszug mit anschließender Gedenkveranstaltung anläßlich des 57.Jahrestag der Zerstörung Magdeburgs auf dem Magdeburger Westfriedhof durchgeführt. Durch das " Bündnis gegen Rechts" und das "Antifaschistische Bündnis" wurden zwei Gegenveranstaltungen im Bereich der Olvenstedter Straße/Ebendorfer Straße und auf dem Schellheimer Platz angemeldet. Durch die Polizei Magdeburg wurden mehrere Einsatzhundertschaften zum Schutz der versammlungsrechtlichen Veranstaltungen eingesetzt. Insgesamt nahmen ca. 800 Personen an den verschiedenen Kundgebungen und Aufzügen teil, davon ca. 300 Personen an dem NPD-Aufzug, ca. 200 Personen an der Kundgebung des Bündnis gegen Rechts und ca. 300 Teilnehmer an der Kundgebung und anschließenden Aufzug des Antifaschistischen Bündnis. Auf Grund von Erkenntnissen über erhebliche Störungen von Gegnern der NPD-Veranstaltung mußte die Aufzugsstrecke der NPD verändert werden. Die beiden Gegenveranstaltungen sowie die NPD-Demo endeten insgesamt ohne größere Zwischenfälle. Im Anschluß an die Veranstaltung der NPD versuchten einige der Veranstaltungsteilnehmer den Abmarsch zu verzögern, um zu Fuß in die Innenstadt zu gelangen. Durch die eingesetzten Polizeikräfte mußten 69 Personen der rechten Szene in Verbringungsgewahrsam genommen werden da sie nicht mit den bereitgestellten Bussen der Magdeburger Verkehrsbetriebe den Versammlungsort verlassen wollten. Alle Personen wurden anschließend zum Hauptbahnhof verbracht. Insgesamt wurden 88 Platzverweise ausgesprochen. Durch Steinwürfe wurden zwei Funkstreifenwagen beschädigt und die Scheibe einer Straßenbahn zerstört. Ein weiterer Funkstreifenwagen wurde durch Fußtritte leicht beschädigt. Während des Einsatz wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt. Auf dem Bahnhofsvorplatz wurde ein Angehöriger der rechten Szene ducrh Personen der linken Szene geschlagen. Der Mann wurde im Krankenhaus behandelt.(rv) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung