Ministerpräsident Höppner auf Neujahrsempfang des VDI: Ingenieure leisten wichtigen Beitrag zum Aufbau Ost
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 045/02 Magdeburg, den 22. Januar 2002 Ministerpräsident Höppner auf Neujahrsempfang des VDI: Ingenieure leisten wichtigen Beitrag zum Aufbau Ost "Der weitere wirtschaftliche Aufbau im Osten braucht gut ausgebildete Fachkräfte. Ingenieure gehören hier an vorderster Stelle dazu. Ich bin daher sehr froh, dass die Hochschulen und Universitäten in Sachsen-Anhalt wieder eine stärkere Nachfrage nach ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen verzeichnen". Das erklärte heute Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner auf dem Neujahrsempfang des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) in Magdeburg. Laut Höppner hat es allein an der Magdeburger Otto-von-Guericke-Universität 2001 bei den Bewerbungen für ein Ingenieursstudium einen Zuwachs von 30% gegeben. Mit der Novellierung des Ingenieurgesetzes habe man in Sachsen-Anhalt zudem im letzten Jahr neue und zeitgemäße Rahmenbedingungen für die Tätigkeit der Ingenieure im Land gesetzt. So habe man u. a. mit den Regelungen zu einem Versorgungswerk für Ingenieure und den Regelungen zur Tätigkeit in Partnerschaftsgesellschaften Verbesserungen für diesen Berufsstand erreicht. (Ingenieure erhalten mit der Neuregelung die Möglichkeit, ihren Beruf in freiberuflicher Tätigkeit in Partnerschaftsgesellschaften gemeinsam mit Angehörigen anderer freier Berufe auszuüben. Sie sind damit den Architekten gleichgestellt.) Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de