: 12
Magdeburg, den 24.01.2002

Staatssekretär und dänischer Botschafter bei CIMBRIA SKET Maas würdigt Engagement dänischer Unternehmen in Sachsen-Anhalt

Ministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressemitteilung Nr.: 012/02 Magdeburg, den 17. Januar 2002 Staatssekretär und dänischer Botschafter bei CIMBRIA SKET Maas würdigt Engagement dänischer Unternehmen in Sachsen-Anhalt Magdeburg . Staatssekretär Manfred Maas hat heute gemeinsam mit dem neuen Botschafter des Königreiches Dänemark, Gunnar Ortmann, das Magdeburger Unternehmen CIMBRIA SKET GmbH besucht. Maas betonte: "Der Maschinenbau in Sachsen-Anhalt befindet sich wieder auf Wachstumskurs. Dass dabei der Standort Magdeburg neue Konturen angenommen hat, ist nicht zu übersehen. Einen großen Anteil daran hat das dänische Unternehmen CIMBRIA." Im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen Maas und Ortmann stand die Vertiefung der Wirtschaftskontakte zwischen Sachsen-Anhalt und Dänemark. Maas: "Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit gibt es viele. Mehrere dänische Unternehmen haben bereits in unserem Bundesland investiert und damit qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen." Es handelt sich um folgende Unternehmen: Rockwool Mineralwolle GmbH in Flechtingen, Bambo Hygieneartikel Vertriebsgesellschaft mbH in Großzöberitz, Skandach Holzindustrie GmbH in Unseburg, RM Prestara AG in Raguhn, H + H Industrie GmbH in Eilsleben, ABP Maschinenbau GmbH in Magdeburg und CIMBRIA in Magdeburg. Die CIMBRIA SKET GmbH ist eines von fünf Folgeunternehmen der ehemaligen SKET Schwermaschinenbau GmbH. Derzeit beschäftigt CIMBRIA 27 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat sich als Engineering-Unternehmen für Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von ölsaaten etabliert. Die Fertigung erfolgt in Subunternehmen aus der CIMBRIA-Gruppe und in Unternehmen der Region, zum Beispiel bei SKET MAB. Größtes Projekt ist zur Zeit die Errichtung einer Biodieselproduktionsstätte im Magdeburger Hafen mit einem Investitionsvolumen von 14 Millionen Euro. Am Freitag, dem 18. Januar 2002, wird dafür Grundsteinlegung durch die Wirtschaftsministerin sein. Sachsen-Anhalt exportierte im Jahr 2000 Produkte im Wert von 7,2 Millionen DM nach Dänemark, während es 1994 erst 3,8 Millionen DM waren. Auch die Einfuhren aus Dänemark stiegen von 3,5 Millionen DM im Jahr 1994 auf 8,4 Millionen DM im Jahr 2000. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Technologie Pressestelle Wilhelm-Höpfner-Ring 4 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung