: 20
Magdeburg, den 11.02.2002

Polizei geht gezielt gegen Alkohol- und Drogendelikte im Straßenverkehr vor

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 020/02 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 020/02 Magdeburg, den 11. Februar 2002 Polizei geht gezielt gegen Alkohol- und Drogendelikte im Straßenverkehr vor bei landesweiten Kontrollen 409 Beamte im Einsatz 5986 Fahrzeugführer kontrolliert 34 Alkoholdelikte festgestellt 15 weitere Straftaten aufgedeckt Die Polizei Sachsen-Anhalts nahm in der Zeit vom 8. Februar, 06.00 Uhr bis 09. Februar 2002, 06.00 Uhr an der länderübergreifenden Schwerpunktkontrolle Alkohol- und Drogendelikte im Straßenverkehr teil. Speziell die Alkoholdelikte im Straßenverkehr gehören nach wie vor zu den Hauptunfallursachen in unserem Land. So wurden im vergangenem Jahr 2.629 Verkehrsunfälle registriert, bei denen Alkohol im Spiel war. Gegenüber dem Jahr 2000 gingen diese Unfälle zwar um 12 Prozent zurück, liegen aber immer noch auf hohem Niveau. Im Rahmen dieser Kontrollmaßnahmen kamen im Land Sachsen-Anhalt ca. 409 Polizeibeamtinnen/Polizeibeamte zum Einsatz. Es wurden 5986 Fahrzeugführer überprüft, von denen 1089 beanstandet wurden. Bei 1716 Personen wurde ein Alkoholtest durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass bei 34 ein Atemalkoholgehalt von über 0,5 Promille vorlag. Es wurden 18 Strafanzeigen wegen Alkohol-/Drogen gefertigt. In 11 Fällen erfolgte eine Sicherstellung bzw. Beschlagnahme des Führerscheins. Weitere Strafanzeigen wurden gefertigt, weil sechs Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis unterwegs waren und drei, weil das Fahrzeug nicht haftpflichtversichert war. In einem Fall wurde gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen. Die Kontrolle erbrachte u. a. auch vier Durchsuchungen, eine vorläufige Festnahme und sieben Sicherstellungen bzw. Beschlagnahmen, davon in einem Fall von Betäubungsmitteln. Impressum: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung