: 168
Magdeburg, den 15.02.2002

75 Jahre Bauhausgebäude Dessau Heyer: "Das Bauhaus ist ein Zukunftslabor" Internationale Bauausstellung soll Perspektiven für den Stadtumbau eröffnen

Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 168/01 Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 168/01 Magdeburg, den 4. Dezember 2001 75 Jahre Bauhausgebäude Dessau Heyer: "Das Bauhaus ist ein Zukunftslabor" Internationale Bauausstellung soll Perspektiven für den Stadtumbau eröffnen Bei der heutigen Festveranstaltung zum 75jährigen Bestehen des Bauhausgebäudes in Dessau sagt Bauminister Jürgen Heyer (SPD): "Im Stadtumbauprozess sind wir hier in Sachsen-Anhalt schon sehr weit voran geschritten. Ende des Jahres werden Stadtentwicklungskonzepte für 43 Städte vorliegen. Bei der Gestaltung der ,schrumpfenden Stadt׳ handelt es sich um eine neuartige Aufgabe ohne historische Vorbilder und ohne einschlägige Erfahrungen. Ostdeutschland wird damit in den nächsten Jahren zu einem Experimentierfeld werden, das auch die Fachleute aus anderen Ländern mit großem Interesse beobachten werden. Wir wollen deshalb eine lebendige Diskussion darüber, welche architektonischen und stadtplanerischen Instrumente für diesen Prozess taugen und welche sich auch für den ,Export׳ eignen. Diese Herausforderung ruft geradezu danach, hier in Sachsen-Anhalt eine Internationale Bauausstellung zum Stadtumbau durchzuführen, wie es Bauhaus-Direktor Omar Akbar vorgeschlagen hat. Und wer könnte besser als Ideenfabrik und als Steuerungseinheit für ein solches Vorhaben geeignet sein als das Bauhaus mit seinem Renommee und seiner Kompetenz? Die Landesregierung wird voraussichtlich in vierzehn Tagen einen Grundsatzbeschluss für die Durchführung einer Internationalen Bauausstellung fassen und erste Festlegungen dazu treffen, wie die IBA organisiert und finanziert werden kann. Wir nutzen die Marken Bauhaus und IBA, um den Stadtumbauprozess in Sachsen-Anhalt international bekannt zu machen und Impulse für die Stadt von morgen anzustoßen. Mit diesem Projekt wird auch eines klar: Der Bau, dessen 75jähriges Bestehen wir heute feiern, ist kein Museum. Er ist ein Zukunftslabor." Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung