: 161
Magdeburg, den 15.02.2002

Minister Heyer zu Besuch in Eilsleben Ortsdurchfahrt der B 245 soll 2003 fertig gestellt werden

Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 161/01 Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 161/01 Magdeburg, den 26. November 2001 Minister Heyer zu Besuch in Eilsleben Ortsdurchfahrt der B 245 soll 2003 fertig gestellt werden Der letzte Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Eilsleben im Zuge der B 245 soll 2003 fertig gestellt werden. Das kündigte Bau- und Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) heute Abend bei einer Bürgerversammlung in Eilsleben an. Die ersten vier Bauabschnitte der Ortslage bis zur alten Bahnunterführung sind bereits für einen Betrag von 1,7 Millionen DM augebaut worden. Heyer erläuterte, dass der noch offene fünfte Bauabschnitt mit dem Abriss der Eisenbahnbrücke und der verbleibenden Strecke bis zum Ortsausgang Richtung Ummendorf erst begonnen werden kann, wenn der Planfeststellungsbeschluss des Regierungspräsidiums Magdeburg vorliege. Heyer: "Mit dem letzten Abschnitt wird ein Engpass beseitigt und die Verkehrssituation in Eilsleben weiter verbessert." Nach dem für 2004 vorgesehenen Ausbau der Ortsdurchfahrt Ummendorf kann nach Heyers Worten der Ausbau der freien Strecke zwischen beiden Orten in Angriff genommen werden. Der Minister kündigte an, die Städtebauförderung im Ortskern von Eilsleben solle auch in den nächsten Jahren fortgeführt werden. Er wies darauf hin, dass bereits 1,7 Millionen DM an Fördermitteln in den Ort geflossen seien. Hinzu kamen 6,5 Millionen DM für Wohnungsbauförderung. Vom Land gefördert wurde auch die Aufstellung eines modernen "DB-Pluspunktes" auf dem Bahnhof Eilsleben. Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung