: 30
Magdeburg, den 15.02.2002

Thyratal wird ab 2004 von der längsten Brücke im Zuge der A 38 in Sachsen-Anhalt überspannt A 38: Bauabschnitt Roßla - Görsbach wird begonnen

Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 30/02 Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 30/02 Magdeburg, den 15. Februar 2002 Thyratal wird ab 2004 von der längsten Brücke im Zuge der A 38 in Sachsen-Anhalt überspannt A 38: Bauabschnitt Roßla - Görsbach wird begonnen Mit der Erteilung des Zuschlags für den Bau der Thyratalbrücke kann in einem weiteren Streckenabschnitt der A 38 der Bau beginnen. Die Thyratalbrücke im Landkreis Sangerhausen wird als erstes Bauwerk im Abschnitt von Roßla nach Görsbach (Thüringen) begonnen. Auch der Bau der freien Strecke in dem 9,8 Kilometer langen Abschnitt wird noch in diesem Jahr beginnen. Die Gesamtkosten für den Abschnitt betragen voraussichtlich 96 Millionen Euro, für die Brücke 35,7 Millionen Euro. Die Thyratalbrücke wird mit einer Gesamtstützweite von 1.115 Metern und einer Breite von 29,5 Metern die längste Brücke im Zuge der A 38 in Sachsen-Anhalt sein. Sie wird von einer Arbeitsgemeinschaft der Bilfinger Berger AG, Köln/Halle (Saale), und der Brückenbau Plauen GmbH als einteiliger Stahlverbundhohlkasten gebaut und im Taktschiebeverfahren in ihre künftige Position gebracht. Der genaue Baubeginn hängt von der Witterung ab. Die Bauzeit wird planmäßig bis Ende 2004 dauern. "Der Bau der A 38 geht zügig voran", erklärte dazu Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD). "Mit der Fertigstellung der Südharzautobahn bis 2005 komplettieren wir nicht nur die Autobahnanbindung für Halle und die Chemieregion, wir unterstützen auch die wirtschaftliche Entwicklung der strukturschwachen Region Sangerhausen." Die A 38 ist in Sachsen-Anhalt in den Abschnitten Wallhausen - Sangerhausen und Leuna - Leipzig-Südwest (Sachsen) bereits fertig gestellt. Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung