: 22
Magdeburg, den 20.02.2002

Sachsen-Anhalt legt Qualifikationsprogramm auf

Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 022/02 Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 022/02 "Abendschule" für NebenerwerbslandwirteMagdeburg, den 20. Februar 2002 Sachsen-Anhalt legt Qualifikationsprogramm auf In Sachsen-Anhalt werden über zweitausend landwirtschaftliche Betriebe von sogenannten Nebenerwerbslandwirten betrieben. Sie bewirtschaften rund vier Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche des Landes. Das Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt hat jetzt ein spezielles Qualifikationsprogramm für Nebenerwerbslandwirte mit außerlandwirtschaftlicher Berufsausbildung aufgelegt. Dadurch soll die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Landwirt/in ermöglicht werden. Bisher mussten die Nebenerwerbslandwirte die Vorbereitung auf die Prüfung eigenständig vornehmen. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Konrad Keller: "Aus umwelt- und verbraucherpolitischen sowie betriebswirtschaftlichen Gründen ist anzustreben, dass alle Landwirte eine ausreichende fachliche Qualifikation in den Bereichen umweltschonende Pflanzenproduktion und artgerechte Tierhaltung erhalten." Die Qualifikationskurse werden von der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau angeboten. Es können aber auch einzelne Lerngebiete bzw. Module des Lehrganges zur beruflichen Weiterbildung belegt werden, ohne dass die Abschlussprüfung angestrebt wird. Impressum: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung