: 136
Magdeburg, den 01.03.2002

MD Polizei bittet um Mithilfe

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 136/02 Magdeburg, den 1. März 2002 MD Polizei bittet um Mithilfe Im Zusammenhang mit den Vergewaltigungen von alleinstehenden Frauen in Parterrewohnungen in jüngster Vergangenheit können dem bislang unbekannten Täter 5 Taten zugeordnet werden. Bezüge zu anderen ungeklärten Sexualstraftaten werden geprüft. So konnte zu einem 1991 im Bereich Goethestraße an einer Tatwohnung festgestellten Spanner ein Phantombild gefertigt werden. Nach der letzten Tat im Bereich Große Diesdorfer Straße/ Michael- Lotter- Straße im Oktober 2001 erfolgte durch den Täter eine Bankabhebung in der Sparkasse Leipziger Straße Höhe Raiffeisenstraße. Anhand des Filmmaterials konnte die Körpergröße des Täters bestimmt werden. Dieser Täter und der Spanner haben die gleiche Personenbeschreibung: scheinbares Alter 30- 40 Jahre Größe ca. 1,65 m schlanke Gestalt kurze dunkle Haare Gesichtsfarbe eher hellhäutig gepflegte Erscheinung Hinweise zu dem vorhandenen Phantombild nimmt rund um die Uhr die Polizeidirektion Magdeburg, Zentraler Kriminaldienst, Tel. 0391/ 546 1196, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Das Phantombild kann unter www. polizei.sachsen-anhalt.de, Polizeidirektion Magdeburg, News & Presse, hier Bildanhänge betrachtet werden. Für Hinweise die zur Ergreifung des Täters führen ist eine Belohnung von 2500 Euro ausgeschrieben. (ng) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung