: 40
Magdeburg, den 05.03.2002

Land zeigt Abwassersoftware BISA auf Computermesse CeBIT Wasserzweckverband aus Halberstadt stellt Neuentwicklung vor

Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 040/02 Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 040/02 Magdeburg, den 5. März 2002 Land zeigt Abwassersoftware BISA auf Computermesse CeBIT Wasserzweckverband aus Halberstadt stellt Neuentwicklung vor Das Land Sachsen-Anhalt wird auf der diesjährigen Computermesse CeBIT Hannover ein speziell für die Wasser ¿ und Abwasserverbände entwickeltes Datenverarbeitungssystem , BISA zeigen. Das erklärte Sachsen-Anhalts Staatssekretärin im Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt, Vera-Gäde Butzlaff heute in Halberstadt. Gäde-Butzlaff" Wir haben immer mehr Nachfragen zu BISA aus anderen Bundesländern, so dass ich mit einem regem Interesse auf der CeBIT rechne." In Halberstadt stellt der Wasserzweckverband (WAZ) Huy-Fallstein heute eine Weiterentwicklung des Betriebs- und Informationssystems BISA vor. Der WAZ war wesentlich an der Entwicklung des neuen Programmteils beteiligt. Mit diesem können Wasser- und Abwasserverbände Wirtschaftspläne erstellen. Mit dem Programm können Investitions- und Kreditszenarien und sogar Verwaltungs- und Personalstrukturen simuliert werden. So kann beispielsweise errechnet werden, wie hoch Beiträge und Gebühren sein müssten um in 5 oder 10 Jahren eine bestimmte Investition tätigen zu können Die Initiative dazu ging vom Umweltministerium aus. Regierungspräsidium und Landkreis waren ebenfalls beteiligt. BISA- so die Abkürzung des Betriebs- und Informationssystems wurde im Auftrag der Landesregierung entwickelt, um die Verbände bei den großen Schwierigkeiten mit der Verwaltung der Kundendaten, Gebührenbescheide, Kalkulationen, änderungen von Rechtsvorschriften und anderem zu unterstützen. Auch Fördermittel können damit verwaltet werden. Inzwischen ist BISA aus dem Alltag der Wasser- und Abwasserverbände nicht mehr wegzudenken. Vor etwa einem Jahr wurde BISA bereits um ein Kalkulationssystem (CALCULAT) erweitert. Calculat unterstützt die Wasser- und Abwasserverbände bei der Erstellung rechtssicherer und nachvollziehbarer Gebührenbescheide. BISA wird auf der CeBIT auf dem Stand des Landes im Pavillon der Halle 11, Stand 32 zu sehen sein. Rückfragen an Annette Schütz Impressum: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung