Ministerpräsident Höppner bei Eröffnung der 16. Telemann-Festtage: Festtage als Höhepunkt der Telemann-Pflege
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 192/02 Magdeburg, den 13. März 2002 Ministerpräsident Höppner bei Eröffnung der 16. Telemann-Festtage: Festtage als Höhepunkt der Telemann-Pflege "Die Telemann-Festtage in Magdeburg sind international der Höhepunkt in der Pflege des Telemannschen Erbes und auch der Internationale Telemann-Wettbewerb kündet vom Engagement im internationalen Maßstab. Magdeburg wird somit zu einer wichtigen Stätte des Leistungsvergleichs in der "Alten Musik". Das erklärte heute Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner aus Anlass der Eröffnung der 16. Telemann-Festtage in Magdeburg. Höppner erinnerte in seinem Grußwort daran, dass die Festtage in diesem Jahr ihr 40jähriges Bestehen feiern. Im Jahre 1962 waren sie zum ersten Mal veranstaltet worden. Der Ministerpräsident dankte all denen, die durch ihren Einsatz immer wieder die Durchführung der Telemann-Festtage ermöglichten, so dem Leiter des Telemann-Zentrums, Dr. Wolf Hobohm, der Stadt Magdeburg und den Sponsoren des Musikfestes. Höppner gratulierte dem diesjährigen Telemann-Preisträger, Reinhard Goebel. Die 16. Telemann-Festtage finden vom 13. bis 17. März statt. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt ihre Durchführung mit rund 213.000 ¿. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de