Zwei wichtige Entscheidungen für die Stadt Halle: Fraunhofer-Gesellschaft bekommt Grundstück in Heide-Süd, die Polizeidirektion kann in der Merseburger Straße gebaut werden
Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 09/02 Magdeburg, den 20. März 2002 Zwei wichtige Entscheidungen für die Stadt Halle: Fraunhofer-Gesellschaft bekommt Grundstück in Heide-Süd, die Polizeidirektion kann in der Merseburger Straße gebaut werden Der Finanzausschuss hat heute zwei für die Entwicklung der Stadt Halle wichtige Entscheidungen gefällt: Die Fraunhofer-Gesellschaft bekommt in Heide-Süd ein Landesgrundstück und kann damit ihren Institutsteil für Werkstoffmechanik (IWMH) ausbauen. Außerdem wurde das Finanzministerium ermächtigt, in der Merseburger Straße ein Grundstück zu erwerben, auf dem die neue Polizeidirektion gebaut werden soll."Das bedeutet für Halle eine wichtige Aufwertung als Wissenschaftsstandort", kommentierte Finanzminister Wolfgang Gerhards die überlassung des Grundstückes in Heide/Süd für die Fraunhofer-Gesellschaft. Das Grundstück wird der Forschungseinrichtung auf der Basis eines pachtzinsfreien Erbbaurechtsvertrages überlassen. Dieser hat eine Laufzeit von 50 Jahren. Das IWMH hat seit seiner Gründung 1992 in Halle eine gute Entwicklung genommen. Allein in den letzten fünf Jahren verdreifachte sich die Zahl der Beschäftigten. Der Standort am Eingang zum Wissenschafts-Innovationspark Heide-Süd sei ideal für ein weiteres Wachstum, von dem auch kleine und mittlere Unternehmen als Partner der Fraunhofer-Gesellschaft profitierten, sagte Gerhards. Diese Fläche war ursprünglich für den Bau der PD Halle vorgesehen. Die jetzige Grundstückslösung - IWMH in Heide-Süd und die PD Halle in der Merseburger Straße - ermögliche jedoch eine noch bessere Stadtentwicklung, so Wolfgang Gerhards. Mit der Zustimmung zum Grundstückstausch in der Merseburger Straße ist nun neben der bereits laufenden Bauplanung auch eigentumsrechtlich der Weg frei für den Bau der Polizeidirektion Halle, die das marode Gebäude in der Dreyhauptstrasse ersetzen soll. Der Baubeginn ist für Anfang 2003 vorgesehen. Das Land übernimmt in der Merseburger Straße ein der bisher der Treuhand-Liegenschaftsgesellschaft (TLG) gehörendes Grundstück und bietet ihr dafür das landeseigene Grundstück Universitätsplatz 1 in Magdeburg an. Aktuelle Wertgutachten beider Grundstücke zeigen eine Differenz in Höhe von 808 000 Euro, die durch das Land zu erbringen ist. Finanzminister Gerhards bedauerte, dass der Grundstückstausch nicht kostenneutral abgewickelt werden kann. "Wir können aber nun mal die Wertgutachten nicht ignorieren. Das Land unterstützt mit einer Vielzahl von Programmen in Millionenhöhe die Revitalisierung der Innenstädte Sachsen-Anhalts. Hier wird mit vergleichsweise geringem finanziellen Aufwand eine nachhaltig und langfristig wirkende positive Aufwertung eines innerstädtischen Problemquartiers erreicht - insofern eine erfreuliche Entscheidung für die Stadt Halle und unser Land." Impressum: Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Editharing 40 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1105 Fax: (0391) 567-1390 Mail: thiel@mf.lsa-net.de
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de