: 188
Magdeburg, den 24.03.2002

-MD- Kriminalpolizei bittet um Mithife

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 188/02 Magdeburg, den 24. März 2002 -MD- Kriminalpolizei bittet um Mithife Im Zusammenhang mit dem versuchten Brandanschlag auf einen Mannschaftswagen des Bundesgrenzschutzes bittet die Polizei um Mithilfe. Unbekannte Täter hatten in der Nacht vom Sonntag, dem 17. März 02 auf Montag, dem 18. März 02 bis 08:50 Uhr unmittelbar unter einem BGS-Fahrzeug ein mit Brandbeschleuniger und Zündvorrichtung versehenes handelsübliches,- gelbfarbenes Packset der Größe XL (50 cm x 30 cm x 20 cm) abgelegt. Aufgrund technischer Umstände kam es jedoch nicht zu einer Detonation. Die Spezialisten des Landeskriminalamt Sachsen- Anhalt haben bei der weiteren Untersuchung Hundehaare an der Brandvorrichtung festgestellt. Es ist nicht auszuschließen, dass der oder die Täter Kontakt mit Hunden haben bzw. zur Tatausführung mit sich führten. Die Kriminalpolizei bittet Personen, welche im genannten Tatzeitraum Feststellungen hinsichtlich auffälliger Personen - oder Fahrzeugbewegungen im Tatortbereich, Dienststellenparkplatz des BGS am Magdeburger Hauptbahnhof, getroffen haben oder sonstige sachdienliche Hinweise, insbesondere zu dem verwendeten Packset geben können, sich bei der Polizeidirektion Magdeburg, Zentraler Kriminaldienst, unter der Tel.Nr. 0391/5461196 zu melden. Im Rahmen der Mithilfe wird die Kriminalpolizei außerdem am Montag, dem 25. März 2002 am Tatortbereich Handzettel an Autofahrer und Passanten verteilen.(ng) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung