MD ..... und dann war der Decoder weg
PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 196/02 Magdeburg, den 27. März 2002 MD ..... und dann war der Decoder weg Ein Trinkgelage in der Wohnung eines 22-jährigen Magdeburgers in der Sieverstorstraße am 26.03.02 gegen 18.40, endete mit der Wegnahme eines Premiere-Decoders und einem zerstörtem Schrank. Der Wohnungsinhaber und sechs weitere Personen haben in den Nachmittagsstunden gemeinsam Alkohol getrunken. Ein Teilnehmer der Trinkerrunde verlangte dann gegen 18.40 Uhr die Herausgabe des neuen Decoder von dem Geschädigten. Dieser verweigerte die Herausgabe des Gerätes und wurde deshalb von zwei seiner Gäste festgehalten und geschlagen. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, stieß dann der Beschuldigte ein Schrankteil und den Tisch um. Beide Möbelstücke wurden dadurch vollständig zerstört. Dem Geschädigten gelang es, die Wohnung zu verlassen und die Polizei zu verständigen. Die Abwesenheit nutzte der Tatverdächtige um den Decoder abzubauen und mit der darin befindlichen Karte in unbekannte Richtung zu verschwinden. Auch die anderen Zechkumpane verließen den Ort des Geschehens. Dem Geschädigten blieb nach der Zerstörung der Wohnungseinrichtung und dem Verlust seines Decoder nur der Weg der Anzeigenerstattung wegen Raub seines Eigentums und Sachbeschädigung. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. (rv) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de