Kompetenznetzwerk Nachwachsende Rohstoffe Konzept wird morgen diskutiert
Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 060/02 Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 060/02 Magdeburg, den 26. März 2002 Kompetenznetzwerk Nachwachsende Rohstoffe Konzept wird morgen diskutiert In Halle steht morgen das erste Konzept zum geplanten Kompetenznetzwerk (KNW) für nachwachsende Rohstoffe zur Diskussion. Eingeladen sind künftige Interessenten für das Netzwerk aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Maschinen- und Anlagenbau, verarbeitende Industrie, Energiedienstleister, Kammern und Innungen, Wissenschaft, Forschung und Lehre sowie Behörden, Verbände und Vereine. Das Netzwerk, das den Namen NAROSSA tragen wird, soll nach den Vorstellungen des Ministeriums für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt (MRLU) des Landes Sachsen-Anhalt alle Aktivitäten auf diesem Gebiet bündeln und koordinieren. Es soll alle Akteure an einen Tisch bringen, Projekte anregen und planen sowie Fördermittel zusammenfassen. Das Gründungskonzept soll im Sommer vorliegen. Daran beteiligt sind die Energieagentur Sachsen-Anhalt (ESA), der Beratungs- und Informationsservice für nachwachsende Rohstoffe Sachsen-Anhalt e.V. (BIS NAROSSA) und die Förderungsgemeinschaft ökologische Stoffverwertung e.V. Halle/Saale (FöST). Nachwachsende Rohstoffe sind eine interessante Einkommensergänzung für Landwirte. Der Markt für nachwachsende Rohstoffe zum einen als Ersatz für konventionelle Baustoffe und Materialien (z.B. in der Autoindustrie) aber vor allem als Ersatz für fossile Brennstoffe ist im Wachsen. Das zeigt sich auch an dem beginnenden Boom der Biomassekraftwerke. Die Diskussion findet am Mittwoch, 27. März, von 9 bis 13 Uhr im Bio-Zentrum Halle statt. Nähere Informationen erteilt die Energieagentur Sachsen-Anhalt GmbH, Telefon: 0391/737720. Impressum: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Str.4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de