: 56
Magdeburg, den 07.04.2002

Ballenstedt schärft Profil als Hochburg des Tischtennis

Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 056/02 Magdeburg, den 8. April 2002 Ballenstedt schärft Profil als Hochburg des Tischtennis Ballenstedt. Ballenstedt im Harz will sein Profil als Hochburg des Tischtennis in Sachsen-Anhalt weiter schärfen. Am Montag fiel der offizielle Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten. Eine knappe halbe Million EURO (genau 458.630 EURO) werden aufgewendet, um ein Gebäudekomplex in den kommenden Monaten zum Tischtenniszentrum auszubauen. Das Land beteiligt sich an den Kosten mit 228.580 EURO. Der Staatssekretär im Sportministerium, Prof. Dr. Dieter Schimanke, überbrachte den Bewilligungsbescheid. Mit weiteren 102.260 EURO ist die Toto-Lotto-Gesellschaft im Boot der Finanziers. Der Landessportbund will das Ballenstedter Ensemble zum Landesleistungszentrum für Tischtennis profilieren. Der Ballenstedter Tischtennisverein zählt derzeit 62 Mitglieder, darunter sechs Frauen sowie elf Jugendliche im Alter von sieben bis 18 Jahren. Ballenstedt insgesamt ist eine sportbegeisterte Stadt. Knapp jeder siebte der 7.000 Einwohner treibt in einem der insgesamt 11 Sportvereine Sport. Impressum: Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung